Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Konzentrationsübungen für Kinder – Aufmerksamkeit trainieren
Ein Kind muss erst lernen, sich zu konzentrieren. Angefangenes zu Ende zu bringen, braucht außerdem Geduld. Daher ist es wichtig, einzelne Faktoren zu berücksichtigen und gemeinsam mit dem Kind Konzentrationsübungen zu trainieren.
Merkmale einer dysfunktionalen Familie
Für viele Kinder ist das eigene Zuhause kein Ort der Sicherheit und Geborgenheit: Die Funktionen, die eine Familie haben sollte, werden nicht oder nur mangelhaft erfüllt.
Kinder psychisch kranker Eltern
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch kranken Elternteil zusammen. Sie sind stark gefährdet, selbst zu erkranken.
Resilienz bei Kindern – Was Kinder stark macht
Resiliente Kinder entwickeln sich gesund weiter und können mit Stress & Frustrationen leichter umgehen. Im Grunde ist Resilienz nichts anderes als das Abwehrsystem der kindlichen Seele: ist es schwach ausgeprägt, leidet das Kind erheblich. Umso wichtiger ist es, Kinder in ihrer Resilienz zu stärken & zu unterstützen.
Wohlstandsverwahrlosung bei Kindern - Symptome & Folgen
An Geld mangelt es betroffenen Kindern nicht. Dafür an allem anderen, insbesondere an Liebe, Sicherheit und Zuneigung.
Umgang mit Angst bei Kindern – So verhalten Sie sich richtig
Jedes Kind entwickelt im Laufe seiner Entwicklung Ängste. Doch wie können Familie und Bezugspersonen am besten damit umgehen? Wie lässt sich ein ängstliches Kind ermutigen? Wir haben die wichtigsten Tipps parat.
7 Tipps für mehr Achtsamkeit mit Kindern
„Und plötzlich sind sie erwachsen“. Manchmal merken wir, wie uns die Zeit mit ihnen zwischen den Fingern verrinnt. Mit diesen 7 Tipps für mehr Achtsamkeit mit Kindern wird der kleine Moment bewusst und wertvoll.
Neujahrsvorsätze für Kinder – 20 kleine Ideen mit großer Wirkung
20 schöne, inspirierende Ideen für kindgerechte Neujahrsvorsätze, die auf ein tolles neues Jahr einstimmen.
8 Silvester-Ideen mit Kindern 2020 – Partytipps & Spiele
Wir haben für Sie die schönsten Ideen für Silvester mit Kindern 2020, mit denen ganz bestimmt keine Langeweile aufkommt und die den Abend vor Neujahr zu einer unvergesslichen Erinnerung machen.
Wo spenden? Sicher spenden an seriöse Spendenorganisation
Spenden sind unglaublich wichtig - für die, die sie erhalten, und für unsere Gesellschaft als Ganzes. Denn sie sind ein Zeichen von Zusammenhalt, von Solidarität und Miteinander, sie stärken das „Wir-Gefühl“ in unserem Land.
Kinderhilfe braucht Achtsamkeit
Was bedeutet Achtsamkeit für unser Leben? Warum ist es auch im Bereich in der Kinderhilfe wichtig?
AD(H)S bei Kindern
AD(H)S ist bei Kindern und Jugendlichen eine der häufigsten psychiatrischen Störungen: Ca. 5 Prozent sind betroffen. Eine große Herausforderung für das soziale und familiäre Umfeld des betroffenen Kindes.