8 Silvester-Ideen mit Kindern 2020 – Partytipps & Spiele
Kinder & Silvester feiern
Wir haben für Sie die schönsten Ideen für Silvester mit Kindern 2020, mit denen ganz bestimmt keine Langeweile aufkommt und die den Abend vor Neujahr zu einer unvergesslichen Erinnerung machen.
Die besten Tipps für ein gelungenes Kindersilvester
Die Tage um Silvester sind für Kinder eine besonders aufregende Zeit. Vor allem, wenn sie das erste Mal Silvester miterleben dürfen und sogar bis Mitternacht aufbleiben.
So schön Silvester mit Kindern sein kann, im Vorfeld tauchen einige Fragen auf:
Wie können Eltern den Silvesterabend für Kinder gestalten?
Welche Spiele eignen sich fürs Kindersilvester?
Wie bleibt die Zeit bis Mitternacht spannend?
Was ist bei einem Silvester mit Kindern zu beachten?
Wir haben in diesem Artikel 8 schöne Silvester-Ideen für Sie parat, die bei Kids & Erwachsenen garantiert gut ankommen.
1) Preisverleihung
Eine tolle Silvester-Idee für Kinder ist eine Art Preisverleihung. Dazu überlegen Sie sich mit ihrem Partner, welche Dinge Ihr Kind in diesem Jahr toll gemacht oder gelernt hat. Das kann alles sein: Schuhe binden, Schreiben, Rechnen, Brote selbst schmieren, Malen und so weiter.
Für jede Leistung basteln Sie einen Orden (aus Pappe oder Papier) und schreiben darauf entsprechend Rechenkopf des Jahres, Zeichen-Meister des Jahres, Schuhbinder des Jahres etc. Am Silvesterabend werden jedem Kind dann feierlich seine Orden übergeben – unter tosenden Beifall der Familie natürlich.
2) Wachsgießen
Die Zeit davor und danach können Sie mit Familienspielen überbrücken. Tradition in Deutschland ist eigentlich das Bleigießen zu Silvester, das ist seit 2018 laut EU-Gesetz allerdings verboten. Die Alternative heißt Wachsgießen und funktioniert genauso wie das Gießen mit Blei.
Das Wachs wird auf einem Löffel über einer Kerze geschmolzen. Anschließend werfen Sie das Wachs in eine Schale mit kaltem Wasser. Der Wachsklops, der jetzt fest wird, muss nun interpretiert werden. Kinder haben eine rege Fantasie – Sie werden überrascht sein, was sich die Kleinen alles einfallen lassen.
3) Pinata voller Süßes
Wussten Sie, dass Pinatas in Mexiko und Mittelamerika nicht nur bei Kinder-Geburtstagen Tradition sind, sondern auch an Weihnachten? Die Pinata können Sie im Übrigen selbst kinderleicht aus Pappe basteln. An Silvester dürfen die Kids mit verbundenen Augen und Stock auf die Pinata schlagen, bis die Süßigkeiten herauspurzeln.
Evtl. interessant: Weihnachtsspenden für Kinder – Jeder Beitrag zählt!
4) Modenshow oder Verkleiden
Das ist nicht nur etwas für Mädchen. Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Aber diesmal machen auch die Erwachsenen mit.
Jeder sucht sich das verrückteste Outfit, das er finden kann, schminkt sich mit Mamas Lippenstift oder Lidschatten und führt es den anderen vor. Sie können natürlich auch ein Motto wählen wie „Mein schönster Look im letzten Jahr“ oder „mein lustigstes Shirt“.
Das wird garantiert ein Spaß für alle!
5) Zukunft vorhersagen
Ein Familienspiel, in dem vor allem ihre Fantasie gefragt ist. Mutter, Vater, Onkel oder Oma verkleiden sich als Wahrsager – mit Kopftuch, Glaskugel oder Vase, Gehstock oder ähnlichem. Dann darf jedes Kind das Orakel nach seiner Zukunft befragen.
Natürlich darf es sich über jede Menge tolle Ereignisse freuen, zum Beispiel die Einschulung, der nächste Geburtstag, Urlaub etc. Zwischendurch können Sie ein paar verrückte Erzählungen einstreuen. Oder Sie lassen die Kinder auch mal raten, was Sie sehen.
6) Gute Vorsätze fürs Neujahr aufschreiben
Eine schöne Einstimmung aufs neue Jahr ist die Formulierung von Neujahrsvorsätzen. Am besten machen das Eltern oder andere Familienangehörige zusammen mit den Kids direkt am Silvesterabend.
Helfen Sie den Kindern, leichte Vorsätze auf ein Blatt Papier zu notieren und aufzuhängen, zum Beispiel an der Pinnwand oder am Kühlschrank.
7) Topfschlagen
Das Topfschlagen funktioniert ähnlich wie die Pinata. Dazu werden dem Kind die Augen verbunden und es muss auf allen Vieren mit einem Holzlöffel durch die Wohnung krabbeln, um den Topf mit der Süßigkeit zu finden.
8) Überraschungstüten mit Aktivitäten
Eine der besten Ideen für ein Silvester mit Kindern! Sie überlegen sich vorab 5 Aktivitäten, zum Beispiel: DVD gucken mit Keksen, ein kleiner Puzzle-Wettbewerb, Verkleiden und lustige Silvesterfotos machen, Modenschau, Tischfeuerwerk, Wachsgießen und ähnliches.
Alles, was Sie für die jeweilige Idee brauchen, packen sie in eine Überraschungstüte – damit haben Sie am Ende 5 Tüten, die dafür sorgen, dass es bis 0 Uhr spannend bleibt!
So könnte ein Silvester-Abend mit Kindern aussehen
Sie wissen immer noch nicht recht, wie Sie Silvester mit Kindern gestalten sollen? Den Countdown-Abend könnten Sie zum Beispiel so planen:
20 Uhr geht’s los, direkt nach dem Abendessen: Die DVD-Tüte kommt zum Zug. Nach dem Festschmaus ist entspanntes Faulenzen sowieso am Schönsten.
Um 21 Uhr rufen Sie einen Puzzle-Wettbewerb aus: 2 Teams haben jeweils ein einfaches Puzzle zu lösen. Wer es zuerst schafft, hat gewonnen.
22 Uhr darf es etwas mehr Bewegung sein, damit alle bis Mitternacht munter bleiben. Verkleiden macht Kindern besonders viel Freude – und nicht nur ihnen, auch Sie werden viel zu lachen haben. Zum Schluss unbedingt Fotos machen!
Ab 23 Uhr dürfen Sie die Partystimmung anheizen. Hierfür eignen sich Luftschlangen, goldenes Konfetti, silberne LED-Kerzen und Luftballons, die jetzt im Zimmer verteilt werden sollen. Lieblingsmusik laut und schon kommt Stimmung bei Groß und Klein auf.
Um 24 Uhr würde es eigentlich Feuerwerk geben, heuer müssen wir aber ohne auskommen. Wie wäre es stattdessen, wenn die ganze Familie Wunderkerzen anzündet oder ein Tischfeuerwerk? Beides ist ungefährlich, trotzdem: Immer auf Nummer sicher gehen und die Kids dabei gut im Auge behalten.
Evtl. auch interessant: 45 Aktivitäten mit Kindern – Liste für Indoor & Outdoor Spielideen