Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kindergesundheit Tamara Niebler Kindergesundheit Tamara Niebler

Wie ein Assistenzhund bei Epilepsie helfen kann

Epilepsie-Warnhunde spielen eine lebenswichtige Rolle, besonders für Kinder mit plötzlichen Anfällen. Die Tiere spüren bevorstehende Anfälle und können so rechtzeitig warnen – eine Unterstützung, die Sicherheit und Vertrauen im Alltag schenkt. Für betroffene Familien bedeutet das oft eine enorme Erleichterung und mehr Lebensqualität.

Weiterlesen
Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Selbstwahrnehmung bei Kindern – der Weg zu sich selbst

Selbstwahrnehmung bedeutet, dass Kinder lernen, sich selbst richtig zu spüren und zu verstehen – zum Beispiel, was sie mögen, wie sie sich fühlen und was sie können. Klingt banal, ist aber ein wichtiger Schritt für eine gesunde soziale und emotionale Entwicklung des Kindes.

Weiterlesen
Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Kind wird gemobbt – Das können Eltern tun

Das Thema „Mobbing“ ist so aktuell wie nie. Doch meistens ist das Mobbing schon längst im Gange, wenn sich das Opfer komisch verhält. Daher ist eine aufgeschlossene und vertraute Struktur in der Familienkommunikation sehr wichtig. So kannst du frühzeitig erfahren, ob dein Kind gemobbt wird.

Weiterlesen
Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Sprechübungen mit Kindern – Sprache spielend fördern

Sprache ist notwendig, um uns ausdrücken und unsere Gedanken und Gefühle mitzuteilen. Dein Kind sprüht vor Entdeckerfreude. Um die Welt zu erkunden, nutzt es seine Sprache. Daher ist es wichtig für dich zu wissen, wie du die Sprechorgane mit deinem Kind trainieren kannst.

Weiterlesen
Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Trennung Kindern erklären – Tipps zur liebevollen Begleitung

Ein Kind darüber zu informieren, dass man sich vom Partner und damit auch einer wichtigen Bezugsperson des Kindes trennt, ist eine große Herausforderung. Wichtig ist nicht nur, das Selbstwertgefühl des Kindes aufrechtzuerhalten, sondern auch das Alter zu berücksichtigen.

Weiterlesen
Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Soziales Lernen bei Kindern – Wichtig für gesunde Entwicklung

Soziales Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Sozialen Lernens, die Herausforderungen, vor denen viele Kinder stehen, und bewährte Strategien zur Förderung dieser entscheidenden Fähigkeiten.

Weiterlesen
Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Reizüberflutung macht Kinder überdreht, wütend & empfindlich

Prasseln zu viele Reize auf Kinder ein, kann sie das überfordern. Ganz einfach, weil das Gehirn und die Sinnesorgane von Kindern noch nicht vollständig ausgebildet sind. Doch wie macht sich eine Reizüberflutung bei einem Kind bemerkbar? Und was können Eltern gegen Überreizung bei Kindern tun?

Weiterlesen
Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Selbstwirksamkeit bei Kindern – Was macht zuversichtlich?

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder zuversichtlich, neugierig und mutig die Welt kennenlernen. Das ist nur selbstverständlich: Ein selbstwirksames Kind traut sich viel zu, entdeckt gerne Neues und scheut nicht vor Herausforderungen zurück. Doch was brauchen Kinder, um ihre Selbstwirksamkeit zu spüren oder zu stärken?

Weiterlesen