Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Kinderarmut & Scham – Auswirkungen auf das Leben von Kindern
Armut beeinflusst viele Aspekte im Leben von Kindern, angefangen bei ihrem physischen Wohlbefinden bis hin zu ihrer psychischen Gesundheit. Hinzukommt das Gefühl der Scham, das sich tief in das Selbstwertgefühl der betroffenen Kinder einnistet.
Russland: Hunderte gerettete Kinderleben in über 30 Jahren
Seit 35 Jahren steht die Deutsche Lebensbrücke, eine private Hilfsorganisation mit Sitz in München und Hamburg, mit ihrem Team aus engagierten Menschen Kindern und Familien bei, die in großer Not sind. In Russland und in Osteuropa haben sie in den vergangenen 35 Jahren unzählige Kinderleben gerettet und verzweifelten Eltern neue Hoffnung gegeben.
Konzentration bei Kindern fördern – 7 Übungen (Kita, Grundschule)
Konzentration hilft, unser Verhalten zu steuern, ist unerlässlich im Straßenverkehr und stärkt unser Selbstbewusstsein. Doch wie können wir die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder optimal fördern? In diesem Artikel findest du 7 Übungen, die leicht umsetzbar sind und besonders für Kinder in Kitas und Grundschulen entwickelt wurden.
Selbstbewusstsein bei Kindern stärken – 10 Übungen & Tipps
Das Selbstbewusstsein eines Kindes, ist die Grundlage für ein Leben in Selbstbestimmung und Zufriedenheit. Ein gesundes Selbstbewusstsein bewahrt dein Kind vor Gruppenzwang, Depressionen und Angststörungen. Seine Schwächen kennen, diese annehmen und mit ihnen lernen umzugehen, gehört ebenfalls dazu.
Eingewöhnung Kita – Ablauf & Tipps: So klappt der Übergang!
Hat dein Kind eine gute Eingewöhnungszeit in der Kita, kann es auch zu anderen Personen eine sichere Bindung aufbauen, entwickelt keine Verlustangst und kann seine Explorationsfreude frei entfalten.
Studie: Frühstück fördert bei Kindern Lebenszufriedenheit
Eine neue Studie untersuchte, ob das Frühstücken bei Kindern die Lebenszufriedenheit beeinflusst. Die Ergebnisse überraschen: Insgesamt wurden große, repräsentative Gruppen von Schulkindern im Alter von 10 bis 17 Jahren aus 42 Ländern befragt.
Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern – fördern & stärken
Wenn ein Kind langsam zur eigenständigen Persönlichkeit heranwächst, ist das eine aufregende Zeit. Doch bis sich das Selbst deines Kindes vollständig entwickelt hat und es weiß, wer es ist, benötigt es deine Unterstützung. Welcher Weg ist der Richtige? Damit dein Kind das herausfinden kann, braucht es viel Zeit, Liebe, Geduld, Verständnis und Raum zum Ausprobieren.
Kind hat keine Freunde (im Kindergarten) – Gründe & Tipps
Dass dein Kind keine Freundschaften hat, liegt häufig ganz harmlosen Dingen zugrunde, die sich verändern lassen. Das Interesse an sozialen Beziehungen entwickeln Kinder in der Altersspanne von 2 – 6 Jahren. Dabei lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo die ersten Freunde kennen. Häufig wird erst nebeneinander, statt miteinander gespielt. Manchmal ist das Interesse an Freundschaften erst später vorhanden oder noch nicht vollständig ausgeprägt.
Umgang mit ADHS-Kindern » Tipps für Eltern im Alltag
Der Umgang mit einem Kind, das an ADHS leidet, verlangt von Eltern und Betreuern viel Geduld. Betroffene Kinder sprühen häufig vor Energie, sind super kreativ und neugierig, doch fällt es ihnen schwer, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln und Impulse zu steuern. Um den Alltag für alle zu erleichtern, helfen Einfühlungsvermögen und klare Strukturen.
Was ist Erziehung? – Bedeutung, Ziele & Aufgaben
Eine gute Erziehung soll jedes Kind auf das Leben vorbereiten. Ihm muss alles mitgegeben werden, was nötig ist, um selbstständig zu werden, eigene Entscheidungen zu treffen und ein stabiles Selbstbewusstsein zu entwickeln. Auch seine Stärken und Schwächen, soll es so gut wie möglich und früh herausfinden. Und es soll sich frei entfalten können. Doch, bleibt dafür überhaupt noch Zeit?
Bindungsorientierte Erziehung (AP) – Was ist das überhaupt?
Bindungsorientiere Erziehung ist eine Erziehungspraxis, in der soziale Verbindungen und Nähe im Mittelpunkt stehen. Eines haben nämlich alle Kinder und Erwachsenen gemeinsam: Wir brauchen in jeder Situation des Lebens Sicherheit und Orientierung.
45 Aktivitäten mit Kindern – Liste für Indoor & Outdoor Spielideen
Gemeinsame Aktivitäten mit Kindern sind nicht nur Momente des Lernens und Wachsens, sondern auch kostbare Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Doch was tun, wenn dir mal die Spielideen ausgehen? Von kreativen Bastelstunden bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen in die Natur – Lies hier, welche spannenden Kinder-Aktivitäten du ohne viel Aufwand umsetzen kannst.