Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Reizüberflutung macht Kinder überdreht, wütend & empfindlich

Prasseln zu viele Reize auf Kinder ein, kann sie das überfordern. Ganz einfach, weil das Gehirn und die Sinnesorgane von Kindern noch nicht vollständig ausgebildet sind. Doch wie macht sich eine Reizüberflutung bei einem Kind bemerkbar? Und was können Eltern gegen Überreizung bei Kindern tun?

Weiterlesen
Kinderarmut Tamara Niebler Kinderarmut Tamara Niebler

Medikamente spenden & Zugang zu Medizin

Gerade in ärmeren Ländern wie Liberia in Afrika werden Medikamente und andere medizinische Bedarfsartikel dringend gebraucht. Das Gesundheitssystem ist desolat und mangelhaft. Wir unterstützen die Our Hope Klinik in Monrovia, ein aufblühendes Healthcare-Center, in der arme Menschen und Familien zeitnah behandelt werden.

Weiterlesen
Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Selbstwirksamkeit bei Kindern – Was macht zuversichtlich?

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder zuversichtlich, neugierig und mutig die Welt kennenlernen. Das ist nur selbstverständlich: Ein selbstwirksames Kind traut sich viel zu, entdeckt gerne Neues und scheut nicht vor Herausforderungen zurück. Doch was brauchen Kinder, um ihre Selbstwirksamkeit zu spüren oder zu stärken?

Weiterlesen
Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Frühstücksklub Bremen in SAT1 regional

Das TV-Team von SAT1regional besuchte unseren Frühstücksklub im Stadtteil Tenever, um über Missstände und Kinderarmut in der Region zu berichten. Wieder einmal geht es um die exorbitant hohe Kinderarmuts-Quote in Bremen.

Weiterlesen
Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Mein Kind will sich nicht anstrengen – Das steckt dahinter!

Will ein Kind sich nicht anstrengen – und das von heute auf morgen – stimmt etwas nicht. Zuvor war es so entdeckerfreudig und wissbegierig, und heute scheint es dir so, als würde es von Tag zu Tag fauler? Tatsache ist: Kinder sind nie von Natur aus faul. Wenn ein Kind faul wird, dann muss dem auf den Grund gegangen werden.

Weiterlesen
Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Spenden für Bildungsprojekte

Viele Kinder, die in prekären Verhältnissen aufwachsen, sind auch im Hinblick auf Bildung benachteiligt. Und das von frühester Kindheit an. Schulsachen, Nachhilfe oder private Aktivitäten kosten Geld, das viele Familien beim besten Willen nicht haben. Bildung ist mehr als Wissen, sie ist der Schlüssel zu Chancen, Entwicklung und einem erfüllten Leben als Erwachsener.

Weiterlesen
Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Spenden für Gesundheit

Jeden Tag sterben über 16.000 Kinder, bevor sie 5 Jahre alt werden – und das weltweit an Krankheiten und Geburtsfehlern, die geheilt werden können. Doch Medikamente, Behandlungen und Operationen sind teuer, v.a. für Kinder aus dem Ausland. Wir helfen, egal, woher ein Kind kommt! Denn Gesundheit ist ein universelles Kinderrecht und darf keine Frage des Geldes sein.

Weiterlesen
Kindergesundheit MaJa Boselli Kindergesundheit MaJa Boselli

Eltern-Kind-Entfremdung

„Mit dir will ich nichts zu tun haben“. Für Eltern ist so eine Aussage ihres Kindes extrem schmerzhaft. Wenn sie nicht wissen, woher die plötzliche Ablehnung ihres Kindes kommt, wissen sie auch nicht, wie sie darauf reagieren können und sollen. Wir erklären, was hinter dieser „Eltern-Kind-Entfremdung“ steckt und was betroffene Eltern tun können, um dem entgegenzuwirken.

Weiterlesen