Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Zugang für Kinder zu sauberem Trinkwasser: Eine entscheidende Herausforderung für die globale Gesundheit
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein grundlegendes Menschenrecht, das von entscheidender Bedeutung für das Überleben und die Gesundheit von Kindern auf der ganzen Welt ist.
Überblick - Kinderarmut in Deutschland
Kinderarmut in Deutschland bezieht sich auf die Situation, in der Kinder und Jugendliche unter Bedingungen aufwachsen, die sie von einer angemessenen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausschließen.
Gesunder Tagesablauf für Kinder
Kinder brauchen Struktur, um Sicherheit zu erfahren. Dies wiederum sorgt für eine gesunde kindliche Entwicklung. Wie können Eltern ihr Kind unterstützen?
Mittagessen für Kinder
Das Mittagessen bedeutet nicht nur einen vollen Bauch. Es hat noch viele weitere positive Aspekte.
Gesund und preisgünstig essen mit Rezepten unserer Kochklub-Kids
Deutschlandweit leben ca. 2.5 Millionen Kinder in relativer Armut, d.h., das Geld reicht gerade für das nötigste. Viele Obst- und Gemüsesorten sind unerschwinglich. Wir möchten anhand unseres Kochklub-Projekts zeigen, dass eine gesunde Ernährung auch mit einem kleinen Geldbeutel möglich ist.
Russlands Gesundheitsversorgung
In Russland sind alle Arbeitnehmer*innen pflichtversichert. Dennoch fühlen die Bürger*innen sich nicht abgesichert. Welche Mängel hat Russlands Gesundheitsversorgung? Welche weiteren Faktoren bedrohen die Gesundheit der Menschen in Russland?
Überforderung bei Kindern erkennen
Jedes fünfte Kind leidet unter psychischen Problemen. Die Ursache liegt in vielen Fällen in ständiger Überforderung. Wie zeigt sich kindliche Überforderung? Und was können Eltern tun, um ihrem Kind zu helfen?
Geld und Gesundheit – Ungerechtigkeit & Armut machen krank
Du bist, was Du isst: So beeinflusst die Ernährung (und welche Lebensmittel wir uns leisten können) unsere Gesundheit.
Warum steigt Kinderarmut in Deutschland?
Rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in Armut auf. Das ist mehr als jedes fünfte Kind, das sind 21,3 Prozent der Kinder in Deutschland. Tendenz steigend.
Entwicklungsbedingte Ängste bei Kindern - Liste & Warnzeichen
Viele Ängste sind bei Kindern entwicklungsbedingt. Doch es gibt auch Anzeichen für ernste Probleme. Leider werden die Anzeichen oft übersehen.
Corona & Kinder - Was die Krise mit der kindlichen Psyche macht
Die Corona-Krise geht nicht spurlos an unseren Kindern vorüber. Eine Studie beweist: Kinder leiden unter starken psychischen Belastungen, wenn sie aus bestimmten Familienverhältnissen stammen.
Neujahrsvorsätze für Kinder – 20 kleine Ideen mit großer Wirkung
20 schöne, inspirierende Ideen für kindgerechte Neujahrsvorsätze, die auf ein tolles neues Jahr einstimmen.