Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Selbstwertgefühl von Kindern stärken – Grundlagen & Tipps

Die Fähigkeit, ein Gefühl für seinen Selbstwert zu haben, ist nicht von Geburt an vorhanden. Jedes Kind muss sein Selbstwertgefühl erst ausbilden und sich aneignen. Das ist wichtig: Denn Kinder mit gutem Selbstwertgefühl entwickeln ein sicheres und gesundes Selbstbewusstsein.

Weiterlesen
Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Selbstbewusstsein bei Kindern stärken – 10 Übungen & Tipps

Das Selbstbewusstsein eines Kindes, ist die Grundlage für ein Leben in Selbstbestimmung und Zufriedenheit. Ein gesundes Selbstbewusstsein bewahrt dein Kind vor Gruppenzwang, Depressionen und Angststörungen. Seine Schwächen kennen, diese annehmen und mit ihnen lernen umzugehen, gehört ebenfalls dazu.

Weiterlesen
Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Kind will nichts essen – Appetitlosigkeit bei Kindern + Tipps

Eltern sollten innehalten und Ruhe bewahren. Denn es kann ganz unterschiedliche Gründe haben, warum dein Kind nichts mehr essen möchte: akuter Stress, Leistungsdruck, Hektik bei den Mahlzeiten etc. Darum ist die Antwort auf das „Warum“ am wichtigsten, damit dein Kind wieder Freude und Genuss am Essen findet.

Weiterlesen
Kindergesundheit Ariane Faralis Kindergesundheit Ariane Faralis

Wut bei Kindern

Wenn Kinder über einen längeren Zeitraum hinweg wütend sind, können ernstzunehmende Gründe dahinter stehen. Es ist die Aufgabe der Eltern, dieses Gefühl des Kindes ernst zu nehmen und gemeinsam nach Wegen aus der Wut zu suchen.

Weiterlesen