Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
ADHS-Erziehungsfehler – Tipps für den Alltag mit ADHS-Kindern
Kinder mit ADHS stecken voller Energie und Kreativität, haben aber auch besondere Bedürfnisse. Heute werden so viele Erwartungen an Kinder und Erwachsene gestellt, dass Eltern und Erzieher unbewusst Fehler unterlaufen – vor allem in stressigen Phasen.
Selbstvertrauen bei Kindern stärken – 10 pädagogische Tipps
Selbstvertrauen ist eine Fähigkeit, die Kinder während ihrer Entwicklung erwerben und festigen müssen. Es beeinflusst nicht nur ihr persönliches Wohlbefinden, sondern auch ihre sozialen Beziehungen, ihre Lernbereitschaft und ihre Resilienz. Kinder mit gesundem Selbstvertrauen glauben an ihre Fähigkeiten und verlassen sich darauf, schwierige Situationen bewältigen zu können.
Kindheit prägt das Leben – Eltern-Bindung & spätere Gesundheit
Die Qualität der Beziehung zwischen Eltern und Kindern hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter – und das unabhängig von kulturellen und geografischen Unterschieden.
Gewalt gegen Frauen: Die Stille durchbrechen
Heute ist Valentinstag, der die romantische Liebe und Zuneigung zwischen Paaren feiert. Weniger bekannt, doch viel wichtiger ist die weltweite Aktion “One Billion Rising”, die seit 2012 jedes Jahr am 14. Februar stattfindet. One Billion Rising macht direkt auf die Missstände aufmerksam, die viele Frauen und Mädchen auf der Welt erfahren: häusliche oder öffentliche Gewalt, sexuelle Übergriffe, Zwangsprostitution, Sexismus, Ausbeutung und viele weitere Gewaltformen, die sich speziell gegen Frauen richten. Unsere Kinderhilfe schließt sich diesem wichtigen Appell an!
Würde des Kindes – Kinderrechte sind Menschenrechte
Die Würde von Kindern beschreibt nicht nur den Wert jedes einzelnen Kindes, sondern auch das Recht, respektiert, gehört und in seiner Individualität akzeptiert zu werden. Kinder sind die Zukunft und verdienen einen geschützten Raum, in dem sie sich frei entfalten können – sei es in ihrer Kreativität, ihren Meinungen oder ihren Gefühlen.
Kinderfrühstück – Warum gesundes Frühstück so wichtig ist
Kinder und Jugendliche, die zu Hause gesund frühstücken, erfreuen sich einer besseren „psychosozialen“ Gesundheit, zeigt eine Studie aus Spanien. Fällt das Frühstück jedoch regelmäßig aus, steigt das Risiko für Verhaltensprobleme und Krankheiten.
Sprachförderung bei Kindern – Bedeutung & Übungen im Alltag
Kinder benötigen ein Umfeld, das ihre Sprachfähigkeit natürlich fördert und unterstützt. Denn Sprache und Sprachverständnis sind essenziell für das soziale Miteinander, aber auch für die Entfaltung der Persönlichkeit.
Brauchen Kinder täglich warmes Essen?
Müssen Kinder jeden Tag warm essen, um gesund aufzuwachsen? Physiologisch nicht, doch warme Mahlzeiten sorgen für eine abwechslungsreiche Ernährung und stärken das psychische Wohlbefinden. Warme Mahlzeiten sorgen für Energie, decken den Nährstoffbedarf, fördern das Gemeinschaftsgefühl und unterstützen einen gesünderen Lebensstil.
Selbstwertgefühl von Kindern stärken – Grundlagen & Tipps
Die Fähigkeit, ein Gefühl für seinen Selbstwert zu haben, ist nicht von Geburt an vorhanden. Jedes Kind muss sein Selbstwertgefühl erst ausbilden und sich aneignen. Das ist wichtig: Denn Kinder mit gutem Selbstwertgefühl entwickeln ein sicheres und gesundes Selbstbewusstsein.
Bewegungserziehung – Tipps für euren Alltag
Die Bewegung ist essenziell für die Gesamtentwicklung. Auf dem Bewegungsverhalten liegt eine große Bedeutung. Daher ist es wichtig, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen und Bewegungsförderung in den Alltag zu integrieren.
Ein herzliches DANKE zum Jahreswechsel
Liebe Freundinnen, Unterstützer, Spenderinnen und Spender, am letzten Tag dieses Jahres möchten wir innehalten und von Herzen Danke sagen. Nur durch euch konnten wir gemeinsam so viel erreichen und die Lebenssituation vieler bedürftiger Kinder in Deutschland nachhaltig verbessern.
Weihnachtstraditionen – So feiern Familien in anderen Ländern
Die Weihnachtstraditionen in Deutschland kennt jeder. Aber wie feiern eigentlich Familien mit Kindern in anderen Ländern Weihnachten? Hier finden Sie faszinierende und kuriose Weihnachtstraditionen aus aller Herren Länder.