Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Bildungsungleichheit
In Deutschland hängt der schulische Erfolg von Kindern stärker von der sozialen Herkunft ab als in vielen anderen Ländern. Wie sieht Bildungsarmut bei uns? Mit welchen Problemen haben Kinder aus bildungsfernen Familien zu kämpfen?
Trennen oder bleiben? Wenn Eltern die Liebe verlieren
Wenn Eltern vor der Trennung stehen, hat das große Auswirkungen auf das Kind. Welche Gründe gibt es für Eltern, um sich zu trennen? Und welche gibt es, doch nochmal einen Neustart zu wagen?
Kulturelle Armut
Armut in Deutschland ist mehr als der Verzicht auf materielle Dinge. Betroffenen Kindern fehlt die Möglichkeit, ihr Ich-Gefühl zu finden, zu leben und zu stärken.
Transgender Kinder
Transidentität bei Kindern. Wie gehen Eltern damit um? Und was genau ist darunter zu verstehen?
Kinder von Helikoptereltern
Helikoptereltern sind übervorsichtige Eltern, die sorgsamst über jeden Schritt ihres Nachwuchses wachen. Das kann für das Kind viele Nachteile - aber auch einige Vorteile - bringen.
Soziale Unsicherheit bei Kindern
Soziale Unsicherheit bei Kindern ist weit verbreitet. Für betroffene Kinder und ihre Familien bedeutet es Leidensdruck und Einschränkungen in der Schule & im täglichen Leben.
Überangepasstes Kind
Ein überangepasstes Kind orientiert sich sehr stark an äußeren Vorgaben. Das kann zu Schwierigkeiten in der kindlichen Entwicklung und zum Verlust von Identität führen.
36 Kindersprüche – liebe & lustige Worte an mein Kind
Worte an Kinder können oft nur hinlänglich ausdrücken, was die Liebsten für Vater & Mutter bedeuten. Bekannte & gängige „Mein Kind“-Sprüche artikulieren, wie viel Liebe, Wertschätzung und Erfüllung im Eltern-sein stecken kann. Lassen Sie sich inspirieren!
Emotionaler Stress bei Kindern
Kinder gehen mit Stressbelastungen anders um als Erwachsene. Doch auch sie können an emotionalem Stress leiden. Das kann gerade in den frühen Lebensjahren sehr gefährlich werden. Ständiger Stress hinterlässt Spuren, die für immer auf einer Kinderseele lasten können.
Klug gefragt, Kinder antworten – philosophisch & witzig
Es heißt, Kinder sind Philosophen. Wir haben gefragt und erhielten von den Kindern sehr ungenierte & verblüffende Antworten. Was dabei herauskam, hat uns mehr als ein AHA oder Schmunzeln entlockt.
Ursachen von Armut – Wie entsteht Armut? Warum gibt es Armut?
Armut hat so viele Gesichter, wie es Länder & Kulturen gibt. Während Armut in Deutschland die Grundbedürfnisse betrifft, geht es bei Armut in Afrika und anderen Entwicklungsländern ums nackte Überleben. Doch was sind die Ursachen der Armut? Und warum lässt sich Armut so schwer bekämpfen?
Frühkindliche Entwicklung
Zu keiner anderen Zeit unseres Lebens entwickeln wir uns so schnell wie in der frühen Kindheit. In diesem Zeitraum wird unser späterer Charakter zu einem großen Teil geprägt.