Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Kindergesundheit Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern – fördern & stärken

Wenn ein Kind langsam zur eigenständigen Persönlichkeit heranwächst, ist das eine aufregende Zeit. Doch bis sich das Selbst deines Kindes vollständig entwickelt hat und es weiß, wer es ist, benötigt es deine Unterstützung. Welcher Weg ist der Richtige? Damit dein Kind das herausfinden kann, braucht es viel Zeit, Liebe, Geduld, Verständnis und Raum zum Ausprobieren. 

Weiterlesen
Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit, Prävention Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Kind hat keine Freunde (im Kindergarten) – Gründe & Tipps

Dass dein Kind keine Freundschaften hat, liegt häufig ganz harmlosen Dingen zugrunde, die sich verändern lassen. Das Interesse an sozialen Beziehungen entwickeln Kinder in der Altersspanne von 2 – 6 Jahren. Dabei lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo die ersten Freunde kennen. Häufig wird erst nebeneinander, statt miteinander gespielt. Manchmal ist das Interesse an Freundschaften erst später vorhanden oder noch nicht vollständig ausgeprägt.

Weiterlesen
Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Kindeswohlgefährdung in Deutschland: Eine Herausforderung für Gesellschaft und staatliche Fürsorge

Kinder gelten als unsere Zukunft, als kostbarste Ressource einer Gesellschaft. Ihr Schutz und Wohl stehen im Zentrum einer jeden entwickelten Gesellschaft. Doch trotz aller Bemühungen gibt es in Deutschland immer noch Fälle von Kindeswohlgefährdung, die aufzeigen, dass wir als Gesellschaft noch einen langen Weg vor uns haben, um sicherzustellen, dass jedes Kind in einem sicheren und liebevollen Umfeld aufwachsen kann.

Weiterlesen
Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Leistungsdruck & Gesellschaft - Auswirkungen auf Kinder

„Was? Ich sehe nur 3er und 4er in diesem Zeugnis! Bist Du zu blöd? Sieh Dir Deine Freunde an! Die schreiben 1er und 2er am laufenden Band. Mein Kind ist der einzige Taugenichts seiner Klasse…“

Weiterlesen
MaJa Boselli MaJa Boselli

Letzte Chance für Vlad?

Vlad Maskaykin ist vom Schicksal gezeichnet. Mit 17 erkrankte er an einem extrem aggressiven Knochenkrebs. Mithilfe der Deutschen Lebensbrücke konnte er 2015 erfolgreich behandelt werden. Aber nach 7 Jahren kommt der Krebs zurück. Jetzt bangt seine Familie erneut um sein Leben. Wird er eine 3. Chance bekommen?

Weiterlesen
Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler

Schattenkinder: Geschwister kranker Kinder kommen oft zu kurz

Geschwister von kranken Kindern werden gemeinhin Schattenkinder genannt. Sie werden oft übersehen und emotional vernachlässigt, weil sich die Sorge der Eltern verständlicherweise um das kranke Geschwisterkind dreht. Das ist nicht nur schade, sondern auch tragisch. Denn in die betroffenen Kinderseelen schleichen sich Frust und Entbehrung ein, die sie Zeit ihres Lebens zeichnet.

Weiterlesen