Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Stärken eines Kindes erkennen & Talente fördern
Die Stärken eines Kindes sind vielfältig. Am besten lassen sich individuelle Talente fördern und weiterentwickeln, wenn Eltern, Pädagogen und andere Bezugspersonen keinen Druck ausüben. Außerdem muss ein Kind natürlich Eigeninteresse mitbringen – denn nichts wirkt sich nachteiliger auf Kinder aus, als in ein Schema gezwängt zu werden oder überhöhte Anforderungen nicht erfüllen zu können. Doch woher wissen Erwachsene, welche Stärken ein Kind hat?
Gesund und preisgünstig essen mit Rezepten unserer Kochklub-Kids
Deutschlandweit leben ca. 2.5 Millionen Kinder in relativer Armut, d.h., das Geld reicht gerade für das nötigste. Viele Obst- und Gemüsesorten sind unerschwinglich. Wir möchten anhand unseres Kochklub-Projekts zeigen, dass eine gesunde Ernährung auch mit einem kleinen Geldbeutel möglich ist.
Kochklub-Event mit der Allianz für Kinder in Bayern
Am 9. Juni 2022 fand im Kochklub Giesing ein ganz besonderes Highlight statt, das von der Allianz für Kinder in Bayern e.V. organisiert wurde.
36 Kindersprüche – liebe & lustige Worte an mein Kind
Worte an Kinder können oft nur hinlänglich ausdrücken, was die Liebsten für Vater & Mutter bedeuten. Bekannte & gängige „Mein Kind“-Sprüche artikulieren, wie viel Liebe, Wertschätzung und Erfüllung im Eltern-sein stecken kann. Lassen Sie sich inspirieren!
Kinder in Ernährungsarmut - Wege zu nachhaltiger Verpflegung in Kita und Schule
Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30.09.21 zum Thema: Kinder in Ernährungsarmut. Vorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, Frau Petra Windisch de Lates, ist eingeladen und wird ihre 30-jährige Erfahrung und Expertise in die Diskussion einbringen. Wir sind sehr gespannt!
Die 10 wichtigsten Kinderrechte – Warum Kinderrechte wichtig sind
Zum großen Ärger vieler Kinderhilfsorganisationen und Institutionen wurden die Kinderrechte 2021 nicht ins Grundgesetz aufgenommen. Doch Kinder haben Rechte – sowohl bei uns in Deutschland als auch weltweit. Aber welche Kinderrechte gibt es überhaupt? Inwiefern sind sie für den Staat bindend? Und wie läuft es mit der Umsetzung von Kinderrechten hierzulande? Ein Überblick.
Kinderarmut 2021 in Deutschland – Neue Zahlen & Infos
In Deutschland wachsen immer mehr Kinder in Armut auf, das ist bereits seit vielen Jahren bekannt. Doch die neuesten Zahlen aus dem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sind schockierend: Obwohl weniger Menschen von Hartz 4 leben sollen als in den Jahren zuvor, ist die Kinderarmutsquote gestiegen – und das überdurchschnittlich!
Psychische Gesundheit von Kindern nach der Pandemie
Kinder & Jugendliche mussten über ein Jahr lang auf vieles verzichten, was für eine gesunde Entwicklung wichtig ist: Freund*innen treffen, Sport machen, spielen und Spaß haben. Viele haben sehr darunter gelitten. Wie heilen wir die psychischen Verletzungen unserer Kinder?
Prinzessin oder Aschenputtel?
Alle Mädchen träumen davon, eine Prinzessin zu sein. Aber wo ist die Grenze zwischen einem ganz normalen Mädchentraum und einem Rollenvorbild, das die Entwicklung einengt?
Wohlstandsverwahrlosung bei Kindern - Symptome & Folgen
An Geld mangelt es betroffenen Kindern nicht. Dafür an allem anderen, insbesondere an Liebe, Sicherheit und Zuneigung.
Mit Kindern über Katastrophen reden
Erdbeben, Flugzeugabsturz, Pandemien – wie sprechen wir darüber mit unseren Kindern, um sie zu informieren, ohne sie zu verängstigen?
Umgang mit Angst bei Kindern – So verhalten Sie sich richtig
Jedes Kind entwickelt im Laufe seiner Entwicklung Ängste. Doch wie können Familie und Bezugspersonen am besten damit umgehen? Wie lässt sich ein ängstliches Kind ermutigen? Wir haben die wichtigsten Tipps parat.