Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Was ist Mobbing? | Live- & Cybermobbing bei Kindern
Mobbing ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in den letzten Jahren verstärkt auch bei Kindern und Jugendlichen aufgetreten ist. Neben traditionellem Mobbing in der Schule oder in der Nachbarschaft hat die Verbreitung des Internets eine neue Dimension des Mobbings geschaffen.
Sprachentwicklung bei Kindern – Anfänge & Bedeutung
Die Entwicklung der Sprache bei Kindern ist ein faszinierendes und komplexes Thema, das Eltern, Pädagogen und Forscher gleichermaßen fasziniert. Sprache ist nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein entscheidender Baustein für die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte der Sprachentwicklung bei Kindern werfen.
Zugang für Kinder zu sauberem Trinkwasser: Eine entscheidende Herausforderung für die globale Gesundheit
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein grundlegendes Menschenrecht, das von entscheidender Bedeutung für das Überleben und die Gesundheit von Kindern auf der ganzen Welt ist.
Mittagessen für Kinder
Das Mittagessen bedeutet nicht nur einen vollen Bauch. Es hat noch viele weitere positive Aspekte.
Toxische Eltern
Partner und Freunde können wir aussuchen. Unsere Eltern nicht. Toxische Eltern können ihre Kinder bis ins Erwachsenenalter hinein negativ beinflussen.
Geld und Gesundheit – Ungerechtigkeit & Armut machen krank
Du bist, was Du isst: So beeinflusst die Ernährung (und welche Lebensmittel wir uns leisten können) unsere Gesundheit.
Sommerferien 2021 mit Kindern - Zurück zur Normalität
Nach langen Monaten des Lockdowns wollen wir alle nur noch eins: zurück zur Normalität. Und zwar so schnell wie möglich. Am besten im tollsten Urlaub, den wir je hatten. Mit Kind und Kegel. Aber wohin am besten? Und worauf müssen, worauf sollten wir achten?
Schattenkinder: Geschwister kranker Kinder kommen oft zu kurz
Geschwister von kranken Kindern werden gemeinhin Schattenkinder genannt. Sie werden oft übersehen und emotional vernachlässigt, weil sich die Sorge der Eltern verständlicherweise um das kranke Geschwisterkind dreht. Das ist nicht nur schade, sondern auch tragisch. Denn in die betroffenen Kinderseelen schleichen sich Frust und Entbehrung ein, die sie Zeit ihres Lebens zeichnet.
Von Blumen und Kindern – Ein Essay
Blumen reagieren genau wie Kinder auf ihre Umwelt. Sie blühen auf, wenn es ihnen gut geht. Sie verkümmern, wenn sie nicht haben, was sie zum Leben brauchen.
Die Tschernobylkinder
1986 explodierte ein Reaktor in Tschernobyl. Auch heute, Generationen später, erkranken die Menschen. Die Tschernobylkinder sind besonders gefährdet. Aber auch in anderen Teilen des Landes wohnen Menschen in kontaminierten Gegenden.
Tschernobyl
Vor 35 Jahren kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer Katastrophe. Noch heute leiden die betroffenen Menschen an den Folgen der radioaktiven Strahlung.
Wohlstandsverwahrlosung bei Kindern - Symptome & Folgen
An Geld mangelt es betroffenen Kindern nicht. Dafür an allem anderen, insbesondere an Liebe, Sicherheit und Zuneigung.