Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Herzkind Zeineb ist todkrank
Sie hat einen 4-fachen Herzfehler und bekommt kaum Luft. Wenn sie spielt oder sich nur ein klein wenig anstrengt, färben sich Haut und Lippen blau und sie gerät in gefährliche Atemnot, das ist lebensbedrohlich. Eine Operation in Deutschland könnte alles ändern…
Herzbaby Jainaba – Ihr Herzfehler gab ihr keine Chance
Herzbaby Jainaba aus Gambia kämpfte mit aller Macht ums Überleben. Wir hatten schon alles für die OP in die Wege geleitet, doch Jainabas Herz hatte keine Kraft mehr…
TV-Beitrag zu Binta & Musa – eine echte Erfolgsgeschichte für gelungene Integration
Als Binta mit 8 Jahren aus Gambia (Afrika) nach Deutschland kam, war sie so schwach, dass sie nicht mehr gehen konnte und einen Rollstuhl benötigte. Jetzt 5 Jahre später
Herzbaby Kamilla – Kaum geboren, schon im Koma
Kamilla kam mit einem schweren Herzfehler zur Welt, doch ihr Lebenswille siegte – und das trotz schwerster Komplikationen!
Herzkind Kiril – überleben trotz Fallot-Tetralogie
Herzkind Kirils Leben hing am seidenen Faden. Sein schwerer Herzfehler konnte jedoch mit einer Operation beseitigt werden » Lesen Sie hier die Herzensgeschichte eines kleinen Jungen aus Moldawien.
Herzkinder & Herzbabys
Fehlbildungen am kleinen Kinderherz oder den großen Herzgefäßen können sehr unterschiedlich ausfallen: während einige Herzkinder “nur” leichte Herz-Kreislauf-Probleme haben, sind andere schwerkrank und können ohne rettende Behandlung nicht überleben.
Herzkind Vera – Das Mädchen mit dem 3-fachen Herzfehler
Unser Herzkind Vera hatte bereits einen nervenaufreibenden Arzt-Marathon hinter sich, doch erst in Deutschland erhielt sie die lebenswichtige Herz-OP » Lesen Sie hier die Geschichte der kleinen Vera.
Angeborene Herzfehler – Bedeutung & Gefahr für Kinderherzen
Fast jedes 100. Neugeborene in Deutschland kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Heute erreichen ca. 90 % der Fälle das Erwachsenenalter und können ein selbstbestimmtes Leben führen – vorausgesetzt, die betroffenen Kinder erhalten frühzeitig professionelle Hilfe.
Binta & ihr Vater brauchen noch einmal unsere Hilfe
Binta ist gerettet! Damit ihr Vater Musa hier seine Berufsausbildung fortsetzen kann und für seine Tochter sorgen, benötigt er dringend seine Dokumente aus Gambia. Doch die Reisekosten übersteigen bei weitem Musas Mittel – bitte helfen Sie Musa!
Schattenkinder: Geschwister kranker Kinder kommen oft zu kurz
Geschwister von kranken Kindern werden gemeinhin Schattenkinder genannt. Sie werden oft übersehen und emotional vernachlässigt, weil sich die Sorge der Eltern verständlicherweise um das kranke Geschwisterkind dreht. Das ist nicht nur schade, sondern auch tragisch. Denn in die betroffenen Kinderseelen schleichen sich Frust und Entbehrung ein, die sie Zeit ihres Lebens zeichnet.
Wo spenden? Sicher spenden an seriöse Spendenorganisation
Spenden sind unglaublich wichtig - für die, die sie erhalten, und für unsere Gesellschaft als Ganzes. Denn sie sind ein Zeichen von Zusammenhalt, von Solidarität und Miteinander, sie stärken das „Wir-Gefühl“ in unserem Land.