Herzbaby Jainaba – Ihr Herzfehler gab ihr keine Chance
Herzbaby Jainaba aus Gambia kämpfte mit aller Macht ums Überleben. Wir hatten schon alles für die OP in die Wege geleitet, doch Jainabas Herz hatte keine Kraft mehr …
Herzbaby Jainaba hatte keine Chance aufs Leben
Obwohl unsere Kinderhilfe bereits alles in die Wege geleitet hatte, um die notwendigen Spenden für die lebensrettende Herz-Operation in Deutschland zu sammeln, konnten wir Jainaba nicht retten.
Das kleine Babyherz war zu geschwächt, es hatte keine Kraft mehr zu schlagen und in ihrer Heimat Gambia konnte ihr nicht geholfen werden.
Wir sind zutiefst betroffen und sind in Gedanken bei Jainabas trauernder Familie. Es ist eine schreckliche Situation für alle Beteiligten und als Kinderhilfe müssen wir uns eingestehen, dass wir nicht immer gewinnen können.
Diagnose: Vorhofseptumdefekt & Arterien-Transposition
Jainaba hatte zwei angeborene Herzfehler, deshalb bekam sie schwer Luft, Lippen und Finger liefen blau an, weil durch die Herzfehlbildungen nicht genug Sauerstoff ins Blut gelangte.
Sie hatte einerseits ein Loch in der Herzscheidewand (Vorhofseptumdefekt), zum anderen eine Transposition der großen Arterien. Das heißt, die eingehenden und abgehenden Hauptschlagadern vom Herzen waren vertauscht.
Jainaba aus Gambia
Es ist einer der größten Glücksmomente für Eltern: endlich ihr Kind im Arm zu halten. So war es auch bei Jainabas Eltern. Doch das kleine Glück sollte nur kurz anhalten … Schon gleich nach der Geburt merkten sie, dass etwas nicht stimmte, eine erste Diagnose bestätigte den Verdacht: angeborener Herzfehler, der ohne Operation tödlich verlief.
Jainabas Rettung wäre eine Herz-Operation im Kinderherzzentrum gewesen.
Jainabas Vater bat unsere Kinderhilfe, das Leben seiner Tochter zu retten
Das schwierigste für betroffene Familien sind die hohen Kosten einer Herz-Behandlung. Die Kosten für so einen Eingriff sind sehr hoch, mitsamt Nachsorge liegen sie bei etwa 50–60 Tausend Euro – viel zu viel für die Eltern, die in Gambia ein monatliches Einkommen von ca. 60 Euro haben.
Für Jainabas Eltern war das unerschwingliche Summen, die sie verzweifeln ließen. Aus dieser Not heraus haben sie uns kontaktiert – mit der Bitte um Hilfe für ihr kleines Mädchen.
Die schrecklichen Folgen ihres Herzfehlers
Herzkranke Kinder haben ihr ganzes Leben lang zu kämpfen. Ein Loch in der Herzscheidewand, wie auch vertauschte Arterien sind unbehandelt absolut lebensgefährlich!
Typische Symptome bei Herzkindern, wie Jainaba, sind:
Atemprobleme, vor allem bei Anstrengung, und Atemnot
Probleme beim Trinken
Blaufärbung von Zunge, Lippen, Fingern, Zehenspitzen
Schwellung der Augen
schwerwiegende Entwicklungsstörungen (z. B. starkes Untergewicht)
erhöhte Infektanfälligkeit
Leider konnte Jainabas kleines Herz nicht mehr genügend Kraft aufbringen – sie verstarb zu unserem Bedauern in der Nacht vom 17.03.2022 in Gambia.