Binta & ihr Vater brauchen noch einmal unsere Hilfe

Unser Herzkind Binta ist gerettet, aber ihr Herzfehler macht eine Rückreise nach Gambia unmöglich.

Musa will das Gute, das er hier mit Binta erleben durfte, zurückgeben, und auch finanziell komplett auf eigenen Beinen stehen.

Doch dafür braucht er noch einmal dringend unsere Hilfe…

Vgl. auch Kinderarmut erkennen – subtile Anzeichen

 

Musa hat eine Ausbildung zum Kinderpflegehelfer begonnen. Aber wie es bei uns halt so ist: er braucht für diese Ausbildung jede Menge Originalunterlagen.

Schul- und Ausbildungszeugnisse sowie z.B. auch die Geburtsurkunde von Binta und sich selbst, alles mit aktuellem Datum beglaubigt.

Deshalb wird Musa im August für 2 Wochen nach Gambia reisen müssen, um alle erforderlichen Unterlagen einzusammeln und die damit verbunden Behördengänge zu erledigen.

Das kann er nur persönlich machen.

Doch diese wichtige Reise ist im sehr knappen Budget des alleinerziehenden Vaters einfach nicht drin.

 

So geht es Binta & ihrem Papa

Dank Spenden wurde Bintas medizinische Behandlung finanziert. Doch ihr Herzfehler ist so schwer, dass sie ständig ärztlich kontrolliert werden muss.

Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme, hat sie so gut Deutsch gelernt und in der Schule aufgeholt, dass sie jetzt ihrem Alter gemäß die 5. Klasse der Mittelschule besuchen darf.

Das Mädchen ist ein Kind mit Migrationshintergrund, um so mehr kann Binta stolz sein auf ihren Fleiß und ihre schnelle Auffassungsgabe.

Auch ihr Vater Musa war tatkräftig: er hat engagiert alle Sprachprüfung bestanden, um eine Arbeitserlaubnis gekämpft und hat jetzt eine Ausbildung zum Kinderpfleger begonnen.

Für den jungen Mann ein Meilenstein in den vergangenen Jahren mit seiner kranken Tochter, fern von Heimat und Familie.

 

Musa muss im Sommer nach Gambia

Musa hat die Berufsausbildung zum Kinderpfleger-helfer in München bereits begonnen. Die fehlenden Originalpapiere und Zeugnisse, die für eine Anstellung benötigt werden, darf er nachreichen. Allerdings muss er diese persönlich in seiner Heimat beantragen und notariell beglaubigen lassen. Die Berufsausbildung ist für Musa sehr wichtig, damit er für Binta und sich selbst eine sichere Zukunft in Deutschland aufbauen kann.

Leider bleibt dem alleinerziehender Vater nichts zum Sparen übrig. Die Reisekosten nach Gambia (inkl. Verpflegung und Aufenthalt) belaufen sich auf rund 2.000 Euro – eine unerschwingliche Summe für Musa. Für Binta wäre gesorgt: Sie darf aufgrund ihres Herzfehlers nicht fliegen, wird aber in Musas Abwesenheit sicher von befreundeten Familien versorgt und behütet.

Bitte helfen Sie Musa dabei, diese wichtige Reise antreten zu können: Spenden für Musa Jeder Beitrag hilft!

Tamara Niebler

Tamara ist studierte Philosophin (Mag. phil.) & freie Journalistin in München. Sie unterstützt unsere Redaktion mit jeder Menge Fachwissen und kritischen Denkanstößen. Tamaras Motto: „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“ (Franz Kafka)

Zurück
Zurück

Neuer Frühstücksklub-Film

Weiter
Weiter

Kochklub-Event mit der Allianz für Kinder in Bayern