Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Formen der Diskriminierung in der Schule
Diskriminierung bedeutet Herabsetzung und Benachteiligung. Kinder sind davon ebenso betroffen wie Erwachsene. Der Unterschied ist, dass Kinder sich ihres Verhaltens oft nicht bewusst sind - und dass Kinder ihr oft noch wehrloser ausgesetzt sind als Erwachsene.
Kinder in Afrika – Hunger, Kinderarbeit & Armut
In Afrika ist Kinderreichtum hoch angesehen. Denn viele Kinder zu haben, ist nach afrikanischer Tradition ein Segen für die gesamte Gemeinschaft. Die meisten afrikanischen Kids leben daher in Großfamilien mit mehreren Generationen.
Rassismus in der Schule – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
Schüler und Schülerinnen aus anderen Kulturen oder mit einer anderen Hautfarbe, erhalten oft schlechtere Noten in der Schule. Und das, obwohl die betroffenen Kinder die gleiche Leistung erbringen, wie ihre Altersgenossen.
Der etwas andere Unterricht: Die Bedeutung von Klassenfahrten für Kinder
Ein Gastartikel von Schulfahrt.de: Gemeinsam ein Land oder eine Region entdecken, Zeit für genügend Freizeitaktivitäten haben und zudem einiges über andere Kulturen erfahren – auf Klassenfahrten lernen Schüler nicht nur viel über den besuchten Ort, sondern auch über den Umgang miteinander.
Das Bild vom Kind – Was ist ein Kind? Und was bedeutet Kind-sein?
Das Bild vom Kind ist ein Fachbegriff aus der Pädagogik, der in Kitas oder Schulen ausschlaggebend ist. Doch auch in der Familie und ganz besonders für die Gesellschaft ist es relevant, was als Kind und Kind-sein definiert wird, um zu verstehen, wie sich der richtige Umgang mit Kindern gestaltet und warum es heute so unterschiedliche Sichtweisen auf Kinder gibt.
Weihnachtsbescherung der Galeria Kaufhof
Galeria Kaufhof am Münchner Marienplatz engagierte sich ab Ende November 2022 eigens mit einem Weihnachtsbaum
Kinder brauchen Kinder – Zur Bedeutung von Freundschaften
Brauchen Kinder andere Kinder, um sich gesund zu entwickeln? Während es eine lange Tradition in der Pädagogik gibt, die diesen Satz einhellig bejaht, gibt es andere Stimmen, die den Kinderfreundschaften die Notwendigkeit absprechen. Was stimmt denn nun? Eine philosophische Perspektive auf die Freundschaft.
Kinder und Kultur
Kultur ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie bereichert uns und macht uns auch ein Stück weit zu der Person, die wir sind. Wie wirkt sich Kultur bei Kindern aus?
Frauen & Kinder fördern – Gemeinsam mehr möglich machen
Kinderhilfe und Frauen-Stärkung lässt sich wunderbar vereinen, wie die Spendenaktion von Zurhorst & Zurhorst zeigt. Wir freuen uns deshalb sehr, auf dieses wichtige Thema mit Hilfe von Frau Zurhorst aufmerksam machen zu können, um die wunderbare Arbeit der Frauen wertzuschätzen.
Philosophische Fragen für Kinder – Beispiele & Methoden der Kinderphilosophie
Speziell für Kinder gibt es in der philosophischen Tradition 5 Methoden, die sich hervorragend auf die Anforderungen Heranwachsender anpassen lassen.
Weihnachtsspende von Zurhorst & Zurhorst Coaching
Das bekannte Coach-Ehepaar Eva-Maria und Wolfram Zurhorst haben sich für Weihnachten 2022 eine besondere Hilfsaktion für Kinder in Armut und Not überlegt
Soziale Armut – über Soziale Ungleichheit & Ausgrenzung
Armut wird in den meisten Industrienationen quantitativ bemessen. Das Konzept der Sozialen Armut geht jedoch darüber hinaus: Sozial arme Menschen haben nicht nur wenig Geld und Habseligkeiten, sie haben auch ein ressourcen-schwaches Netzwerk. Im Klartext: Betroffene verfügen nicht über die finanziellen, sozialen und persönlichen Ressourcen, um mit den vielfältigen Krisen und Nöten fertig zu werden.