Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Kinder in Ernährungsarmut - Wege zu nachhaltiger Verpflegung in Kita und Schule
Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30.09.21 zum Thema: Kinder in Ernährungsarmut. Vorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, Frau Petra Windisch de Lates, ist eingeladen und wird ihre 30-jährige Erfahrung und Expertise in die Diskussion einbringen. Wir sind sehr gespannt!
Kinder mit einer narzisstischen Mutter
Narzisstische Mütter geben ihren Kindern wenig Unterstützung und Liebe. Die Folgen für die kindliche Entwicklung sind tiefgreifend.
Die 7 häufigsten Gefahren für Kleinkinder
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Das trifft auch für Kinder zu. Wir haben die 7 häufigsten Gefahrenquellen zusammengefasst.
Geld und Gesundheit – Ungerechtigkeit & Armut machen krank
Du bist, was Du isst: So beeinflusst die Ernährung (und welche Lebensmittel wir uns leisten können) unsere Gesundheit.
Was brauchen arme Kinder – mehr Geld oder mehr Zuwendung?
Reicht es, wenn der Staat arme Familien mit Kindern mit Geld unterstützt? Nein, denn es handelt sich nicht nur um ein materielles Problem!
Immer mehr Kinder können nicht schwimmen
Kinder verlieren zunehmend den Bezug zu Wasser und zum Schwimmen. Die Folge: Immer mehr Kinder ertrinken. Corona und die damit verbundenen Schwimmbadschließungen haben das Problem weiter verschärft.
Binta – das Mädchen mit dem Ventrikelseptumdefekt
Binta hat einen angeborenen Ventrikelseptumdefekt. In ihrer Heimat Gambia wäre sie daran gestorben. Dank einer OP im Deutschen Herzzentrum München ist die 10-jährige am Leben. Doch eine Rückkehr in die Heimat ist ausgeschlossen.
Unsichere Bindung und Bindungstrauma
Bindung ist für Kinder überlebenswichtig. Ein Kind, das keine sichere Bindung erfährt, trägt später im Leben oft schwer an den Konsequenzen.
Impfung für Kinder gegen Corona ?
Bis zum Herbst sollen alle Teenager in Deutschland die Möglichkeit erhalten, sich mit einer Impfung gegen Sars-Cov-2 zu schützen. Viele Eltern sehen das skeptisch. Wir schauen hin: ist die Impfung sinnvoll oder ein unnötiges Risiko? Wir machen den Faktencheck.
Grundbedürfnisse von Kindern – Das brauchen Kinder
Damit Kinder sich gesund und positiv entwickeln können, müssen ihre Grundbedürfnisse erfüllt sein. Dazu gehören weit mehr Dinge als das Kind wählen zu lassen, was es anziehen oder essen möchte. Die Grundbedürfnisse von Kindern gehen viel tiefer und umfassen verschiedene Ebenen des kindlichen Lebens.
Psychische Gesundheit von Kindern nach der Pandemie
Kinder & Jugendliche mussten über ein Jahr lang auf vieles verzichten, was für eine gesunde Entwicklung wichtig ist: Freund*innen treffen, Sport machen, spielen und Spaß haben. Viele haben sehr darunter gelitten. Wie heilen wir die psychischen Verletzungen unserer Kinder?
Kvirike - kleiner Kämpfer aus Georgien
Der kleine Kvirke aus Georgien wurde mit einer stark verkürzten Speiseröhre geboren. Nach einer missglückten Korrektur-OP musste seine Speiseröhre alle zehn Tage manuell gedehnt werden. Dank der wundervollen Unterstützung von lieben Spender*innen konnten wir dem 1-Jährigen helfen.