Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Sandro kann nicht essen

Sandro wurde 2022 ohne Speiseröhre geboren. Bereits mit 6 Monaten erhielt er die ersten OPs – doch jetzt kam es zu gefährlichen Komplikationen: Die Speiseröhre ist durch den permanenten Reflux verätzt, der Magen zu weit oben, sodass lebensgefährliche Durchblutungsstörungen drohen.

Weiterlesen
Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Herzkind Zeineb ist todkrank

Sie hat einen 4-fachen Herzfehler und bekommt kaum Luft. Wenn sie spielt oder sich nur ein klein wenig anstrengt, färben sich Haut und Lippen blau und sie gerät in gefährliche Atemnot, das ist lebensbedrohlich. Eine Operation in Deutschland könnte alles ändern…

Weiterlesen
Kindergesundheit Tamara Niebler Kindergesundheit Tamara Niebler

Umgang mit ADHS-Kindern » Tipps für Eltern im Alltag

Der Umgang mit einem Kind, das an ADHS leidet, verlangt von Eltern und Betreuern viel Geduld. Betroffene Kinder sprühen häufig vor Energie, sind super kreativ und neugierig, doch fällt es ihnen schwer, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln und Impulse zu steuern. Um den Alltag für alle zu erleichtern, helfen Einfühlungsvermögen und klare Strukturen.

Weiterlesen
Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Peilin kämpft gegen den Knochenkrebs - Welpe Charly gibt ihr Lebensmut

Peilin hat Knochenkrebs und wird in Deutschland behandelt - seitdem ist ihr Welpe Charly ihr einziger Trost. Sie hat ihn im Februar 2023 bekommen, und nun sind die beiden unzertrennlich, und das auch über Tausende von Kilometern hinweg. Deshalb chattet sie jeden Tag per Video mit ihrem Liebling.

Weiterlesen
MaJa Boselli MaJa Boselli

Letzte Chance für Vlad?

Vlad Maskaykin ist vom Schicksal gezeichnet. Mit 17 erkrankte er an einem extrem aggressiven Knochenkrebs. Mithilfe der Deutschen Lebensbrücke konnte er 2015 erfolgreich behandelt werden. Aber nach 7 Jahren kommt der Krebs zurück. Jetzt bangt seine Familie erneut um sein Leben. Wird er eine 3. Chance bekommen?

Weiterlesen
Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler

Schattenkinder: Geschwister kranker Kinder kommen oft zu kurz

Geschwister von kranken Kindern werden gemeinhin Schattenkinder genannt. Sie werden oft übersehen und emotional vernachlässigt, weil sich die Sorge der Eltern verständlicherweise um das kranke Geschwisterkind dreht. Das ist nicht nur schade, sondern auch tragisch. Denn in die betroffenen Kinderseelen schleichen sich Frust und Entbehrung ein, die sie Zeit ihres Lebens zeichnet.

Weiterlesen