Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Grundbedürfnisse von Kindern – Das brauchen Kinder
Damit Kinder sich gesund und positiv entwickeln können, müssen ihre Grundbedürfnisse erfüllt sein. Dazu gehören weit mehr Dinge als das Kind wählen zu lassen, was es anziehen oder essen möchte. Die Grundbedürfnisse von Kindern gehen viel tiefer und umfassen verschiedene Ebenen des kindlichen Lebens.
Von Blumen und Kindern – Ein Essay
Blumen reagieren genau wie Kinder auf ihre Umwelt. Sie blühen auf, wenn es ihnen gut geht. Sie verkümmern, wenn sie nicht haben, was sie zum Leben brauchen.
Resilienz bei Kindern – Was Kinder stark macht
Resiliente Kinder entwickeln sich gesund weiter und können mit Stress & Frustrationen leichter umgehen. Im Grunde ist Resilienz nichts anderes als das Abwehrsystem der kindlichen Seele: ist es schwach ausgeprägt, leidet das Kind erheblich. Umso wichtiger ist es, Kinder in ihrer Resilienz zu stärken & zu unterstützen.
Wohlstandsverwahrlosung bei Kindern - Symptome & Folgen
An Geld mangelt es betroffenen Kindern nicht. Dafür an allem anderen, insbesondere an Liebe, Sicherheit und Zuneigung.
Umgang mit Angst bei Kindern – So verhalten Sie sich richtig
Jedes Kind entwickelt im Laufe seiner Entwicklung Ängste. Doch wie können Familie und Bezugspersonen am besten damit umgehen? Wie lässt sich ein ängstliches Kind ermutigen? Wir haben die wichtigsten Tipps parat.
Entwicklungsbedingte Ängste bei Kindern - Liste & Warnzeichen
Viele Ängste sind bei Kindern entwicklungsbedingt. Doch es gibt auch Anzeichen für ernste Probleme. Leider werden die Anzeichen oft übersehen.
7 Tipps für mehr Achtsamkeit mit Kindern
„Und plötzlich sind sie erwachsen“. Manchmal merken wir, wie uns die Zeit mit ihnen zwischen den Fingern verrinnt. Mit diesen 7 Tipps für mehr Achtsamkeit mit Kindern wird der kleine Moment bewusst und wertvoll.
Kinderhilfe braucht Achtsamkeit
Was bedeutet Achtsamkeit für unser Leben? Warum ist es auch im Bereich in der Kinderhilfe wichtig?