Kinder philosophieren – Antworten auf große Fragen des Lebens

Kinder verstehen mehr als wir Erwachsene denken. Oft stellen sie nicht nur knifflige Fragen, sondern haben auch besonders inspirierende Antworten parat. Lesen Sie hier große Fragen und philosophische Antworten von Kindern.

 

Macht dir die Zukunft irgendwie Angst?

„Wieso? Die steht doch noch gar nicht fest - und ich bin ja flexibel.”

Max, 11 Jahre

 

Kann man vom Guten auch zu viel haben?

“Ja, manchmal kann man auch zu viel von dem haben, was gut tut, und dann tut es einem nicht mehr gut. Zum Beispiel habe ich am Wochenende mit meiner Mama viele Kekse gebacken. Die haben so gut geschmeckt. Aber dann habe ich Bauchschmerzen bekommen. Das war zu viel des Guten.”

Janina, 6 Jahre

 

Was machst du, wenn du einen Fehler gemacht hast?

„Ich mache den Fehler wieder gut. Ganz einfach.”

Tamara, 9 Jahre

 

Worauf kannst du hoffen?

„Ich hoffe, dass ich auch fertig werde.“

Esmaralda, 8 Jahre

 

Was machst du gegen Langeweile?

„Gar nichts. Mir fällt nach einer Weile immer etwas interessantes ein, das ich machen könnte.”

Jonas, 8 Jahre

 

Haben Erwachsene wenig Zeit oder eher viel?

„Eher wenig Zeit. Das liegt daran, dass sie nur ein einziges Spiel kennen. Dieses Spiel ist mir aber zu langweilig und streng.”

Sebastian, 6 Jahre

 

Was ist der wichtigste Beruf für dich?

„Hmmm, das kann ich nicht beantworten, weil es immer darauf ankommt, wen man fragt. Wenn ich krank werde, dann sind für mich die Berufe im Krankenhaus wichtig. Wenn ich mal Hunger habe, dann sind mir die Leute im Restaurant oder der Schulkantine wichtig, weil ich von ihnen mein Essen bekomme. Ich denke, es gibt gaaanz viele Berufe, die wichtig sind.

Selina, 10 Jahre

 

Warum glaubst du, sind Überraschungen für manche toll und für andere nicht?

„Na, die Leute, die sich nicht über Überraschungen freuen können, haben schonen einen richtig guten Plan fürs Leben. Die Leute, die Überraschungen toll finden, haben vielleicht noch nicht so einen genauen Plan und finden neue Ideen schön.”

Peter, 7 Jahre 

 

Warum fahren Erwachsene in den Urlaub?

„Weil sie in ihrem Leben alles so planen, dass es richtig bequem ist. Aber wenn Sachen bequem sind, können sie kein Abenteuer sein. Deshalb müssen sie woanders hin, wo sie nicht alles geplant haben, und sich überraschen lassen.“

Selma, 7 Jahre

 

Machst du brav, was deine Eltern dir sagen?

“Nein! Dann wäre ich ja Mama oder Papa, bloß in noch klein.”

Ute, 4 Jahre

 

Warum sind Kinder & Erwachsene gerne draußen in der Natur?

„Weil wir und die Natur zusammengehören.”

Martina, 8 Jahre

 

Wann weißt du, wenn du etwas verstanden hast?

„Dann, wenn ich mich auch am nächsten Tag noch daran erinnern kann.”

Elmo, 5 Jahre

 
Tamara Niebler

Tamara ist studierte Philosophin (Mag. phil.) & freie Journalistin in München. Sie unterstützt unsere Redaktion mit jeder Menge Fachwissen und kritischen Denkanstößen. Tamaras Motto: „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“ (Franz Kafka)

Zurück
Zurück

Teufelskreis der Armut – Die Armutsspirale in Deutschland

Weiter
Weiter

Formen der Diskriminierung in der Schule