Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler

Sozialer Aufstieg durch Bildung – Die Opfer des "Erfolgs"

Wer durch Bildung sozial aufsteigen möchte, muss oft überdurchschnittlich hart arbeiten und sich gleichzeitig gegen Vorurteile und Diskriminierung durchsetzen. Darüber hinaus sind auch tiefgreifende psychosoziale Herausforderungen zu bewältigen: darunter Entfremdungs- und Identitätskrisen, die durch den Bildungsaufstieg selbst entstehen.

Weiterlesen
Kinderarmut, Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kinderarmut, Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Einschulungen 2023/2024 in Deutschland und die Herausforderung der Kinderarmut

Die Einschulung ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines jeden Kindes. In Deutschland bedeutet sie nicht nur den Start in die Grundschulzeit, sondern auch den Beginn einer wichtigen Phase der Bildung und sozialen Entwicklung. Doch im Jahr 2023/2024 stehen die Einschulungen vor einer besonderen Herausforderung: Kinderarmut.

Weiterlesen
Sonderthemen, Kinderarmut Tamara Niebler Sonderthemen, Kinderarmut Tamara Niebler

Die größten Irrtümer zur Reichensteuer

Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Die jüngere Generation sorgt sich zurecht über ihre Zukunft. Kann eine höhere Reichensteuer für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen? Ja, nach Meinung vieler Experten. Doch werden entsprechende Bemühungen oft mit den gleichen Argumenten abgewehrt. Hier die 8 häufigsten Irrtümer zur Besteuerung von Wohlhabenden und was dagegen spricht.

Weiterlesen
Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Was sind Kinderrechte? – Und weshalb gibt es Kinderrechte?

Kinderrechte sind eine Reihe von Rechten, die Kindern und Jugendlichen zustehen, um sicherzustellen, dass ihre grundlegenden Bedürfnisse erfüllt werden und sie in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen können. Die Kinderrechte basieren auf der Überzeugung, dass Kinder eigene Rechte haben und als eigenständige Individuen respektiert werden sollten.

Weiterlesen

Daniel fehlt die Luft zum Atmen

Daniel aus Kamerun war kurz davor, zu ersticken. Ein riesiger Tumor drückte auf seine Luftröhre. Ein Ärzteteam entdeckte ihn bei einem humanitären Einsatz und brachte ihn nach Deutschland. Jetzt wird der Kleine hier behandelt. Er ist außer Lebensgefahr und unendlich dankbar. Eine bewegende Geschichte davon, wie Liebe Menschenleben retten kann.

Weiterlesen