Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Entwicklungsstufen – 6 Entwicklungsphasen (Piaget, Freud & Co.)
Welche Entwicklungsstufen jedes Kind durchläuft, bis es erwachsen ist, wird je nach pädagogischer Ausrichtung unterschiedlich definiert. Somit setzt jeder Ansatz auch verschiedene Schwerpunkte in der Kindesentwicklung. In der Pädagogik haben sich vor allem die 6 Entwicklungsstufen nach Piaget, Havinghurst, Erikson und Freud etabliert.
Philosophische Kinder-Antworten
Oft stellen Kinder nicht nur sehr gute Fragen, sondern haben auch besonders geistreiche Antworten. Wir haben die Kids in unseren Frühstücksklubs und Mittagstischen gefragt - und sehr interessante Gedankenimpulse erhalten.
Familienarmut - Familien in komplizierten Lebenslagen
Familienarmut bedeutet früh viel Verständnis aufbringen - und früh erwachsen werden. Was ist Familienarmut und wie ist sie mit Kinderarmut verbunden?
Digitalisierung, Kinder, Krisen & Konflikte
Unser modernes, digitales Leben bringt uns viele Vorteile. Gleichzeitig bedeutet es, dass die Verantwortung für unsere Kinder steigt. Wie kommen Kinder mit schwierigen Nachrichten in Berührung? Und wie können wir sie vor zu viel Beeinflussung und Belastung schützen?
Wie die Angst vor Krieg unseren Alltag beeinflusst
Mit dem Ukraine-Konflikt erleben wir eine neue Dimension der Bedrohung. Wie können wir mit den Ängsten umgehen?
Kriegskinder – Wie Kinder im Ukraine-Konflikt leiden
Kriegskinder leben in ständiger Angst. In der Ukraine verlieren sie von einem Moment auf den anderen ihr Zuhause, ihre Sicherheit und ihre Heimat. In Russland hingegen greift in Folge des Konfliktes die Armut weiter um sich.
Neujahrsvorsätze für Kinder – 20 kleine Ideen mit großer Wirkung
20 schöne, inspirierende Ideen für kindgerechte Neujahrsvorsätze, die auf ein tolles neues Jahr einstimmen.