Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Kindheit prägt das Leben – Eltern-Bindung & spätere Gesundheit
Die Qualität der Beziehung zwischen Eltern und Kindern hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter – und das unabhängig von kulturellen und geografischen Unterschieden.
Kinderarmut & Scham – Auswirkungen auf das Leben von Kindern
Armut beeinflusst viele Aspekte im Leben von Kindern, angefangen bei ihrem physischen Wohlbefinden bis hin zu ihrer psychischen Gesundheit. Hinzukommt das Gefühl der Scham, das sich tief in das Selbstwertgefühl der betroffenen Kinder einnistet.
Überblick - Kinderarmut in Deutschland
Kinderarmut in Deutschland bezieht sich auf die Situation, in der Kinder und Jugendliche unter Bedingungen aufwachsen, die sie von einer angemessenen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausschließen.
Resilienz bei Kindern – Was Kinder stark macht
Resiliente Kinder entwickeln sich gesund weiter und können mit Stress & Frustrationen leichter umgehen. Im Grunde ist Resilienz nichts anderes als das Abwehrsystem der kindlichen Seele: ist es schwach ausgeprägt, leidet das Kind erheblich. Umso wichtiger ist es, Kinder in ihrer Resilienz zu stärken & zu unterstützen.
Umgang mit Angst bei Kindern – So verhalten Sie sich richtig
Jedes Kind entwickelt im Laufe seiner Entwicklung Ängste. Doch wie können Familie und Bezugspersonen am besten damit umgehen? Wie lässt sich ein ängstliches Kind ermutigen? Wir haben die wichtigsten Tipps parat.
Emotionale Vernachlässigung von Kindern und ihre Folgen
Kinder brauchen Lob, Stärkung und Reaktionen von Eltern und Bezugspersonen. Welche Folgen hat ein ständiger Mangel an emotionaler Aufmerksamkeit?