Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Arme Menschen sind deutsch, arbeitstätig & gut ausgebildet
In der öffentlichen Wahrnehmung wird das Bild von Armut oft mit Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund und geringer Bildung in Verbindung gebracht. Doch die Realität zeichnet ein komplexeres Bild: Eine Großzahl der Personen, die in Deutschland offiziell von Armut betroffen sind, bleiben trotz Job und angemessener Qualifikationen im Teufelskreis der Armut gefangen.
Bildungsexpansion – mehr Bildung ist nicht die Lösung
Mehr Bildung ist keine Bildungsgerechtigkeit. Im Gegenteil: Die Bildungsexpansion zementiert Ungleichheiten in Deutschland sogar und täuscht über andere wichtige Probleme hinweg.
Bildungsarmut
Bildungsarmut ist ein wichtiger Teil von Armut. Sie definiert schon in der Kindheit die Chancen im Erwachsenenleben.
Funktionaler Analphabetismus
Über 6 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Dennoch ist funktionaler Analphabetismus immer noch ein Tabuthema.
Wohlstandsverwahrlosung bei Kindern - Symptome & Folgen
An Geld mangelt es betroffenen Kindern nicht. Dafür an allem anderen, insbesondere an Liebe, Sicherheit und Zuneigung.