Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Arme Menschen sind deutsch, arbeitstätig & gut ausgebildet
In der öffentlichen Wahrnehmung wird das Bild von Armut oft mit Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund und geringer Bildung in Verbindung gebracht. Doch die Realität zeichnet ein komplexeres Bild: Eine Großzahl der Personen, die in Deutschland offiziell von Armut betroffen sind, bleiben trotz Job und angemessener Qualifikationen im Teufelskreis der Armut gefangen.
Was ist Armut? (Philosophie) – Und warum ist sie ein Problem?
Armut ist nicht nur ein Defizit an materiellen Ressourcen, sondern auch ein Mangel an existenziellen Möglichkeiten, darunter Selbstbestimmung, soziale Teilhabe, politisches Engagement u. v. m.
Überblick - Kinderarmut in Deutschland
Kinderarmut in Deutschland bezieht sich auf die Situation, in der Kinder und Jugendliche unter Bedingungen aufwachsen, die sie von einer angemessenen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausschließen.
Kinderarmut Statistiken – Mediale Armutsberichte in der Kritik
Wer die Statistiken über Kinderarmut in Deutschland verfolgt, dem fällt auf, dass die Zahlen von armutsgefährdeten bzw. benachteiligten Kindern hierzulande stagnieren. Und das obwohl auf politischer Seite bislang wenig Effektives getan wurde. Wie kann das sein? Oder liegt hier vielleicht ein Statistik-Fehler vor?
Zeitnot & Zeitwohlstand – Der Zeitmangel als Lebensgefühl
Die Zeit ist für uns nicht wirklich fassbar, verursacht aber trotzdem vielfältige Probleme. Zeit bemerken wir eigentlich nur dann, wenn wir in Zeitnot stecken oder sie bewusst genießen.
Russlands Gesundheitsversorgung
In Russland sind alle Arbeitnehmer*innen pflichtversichert. Dennoch fühlen die Bürger*innen sich nicht abgesichert. Welche Mängel hat Russlands Gesundheitsversorgung? Welche weiteren Faktoren bedrohen die Gesundheit der Menschen in Russland?
Geld und Gesundheit – Ungerechtigkeit & Armut machen krank
Du bist, was Du isst: So beeinflusst die Ernährung (und welche Lebensmittel wir uns leisten können) unsere Gesundheit.