Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kindergesundheit, Sonderthemen Tamara Niebler Kindergesundheit, Sonderthemen Tamara Niebler

Rolando-Epilepsie – Epilepsie bei Kindern im Schlaf

Die Rolando-Epilepsie (RE) ist die häufigste Epilepsie-Form im Kindesalter. Sie tritt zwischen dem 3. und 13. Lebensjahr auf, am häufigsten in den ersten Schuljahren. Dabei kann bereits ein einzelner epileptischer Anfall ein deutliches Erkrankungszeichen sein, auch wenn zunächst keine weiteren Symptome zu erkennen sind.

Weiterlesen
Sonderthemen Tamara Niebler Sonderthemen Tamara Niebler

Spenden privat sammeln & Gutes tun – Spendenaktionen

Spendenaktionen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Methoden. Und jede hat ihre eigene Wirksamkeit, je nach Kontext der Kampagne und der Zielgruppe. Spendenaufrufe sind mehr als nur ein Hilfsmittel zur Geldbeschaffung. Das Ziel ist, auf Notlagen aufmerksam zu machen und Ressourcen zu mobilisieren, die direkt in die Unterstützung und Förderung von bedürftigen Personen oder Gruppen fließen.

Weiterlesen
Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler

Arme Menschen sind deutsch, arbeitstätig & gut ausgebildet

In der öffentlichen Wahrnehmung wird das Bild von Armut oft mit Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund und geringer Bildung in Verbindung gebracht. Doch die Realität zeichnet ein komplexeres Bild: Eine Großzahl der Personen, die in Deutschland offiziell von Armut betroffen sind, bleiben trotz Job und angemessener Qualifikationen im Teufelskreis der Armut gefangen.

Weiterlesen