Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kinderarmut Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Spenden für Bildungsprojekte

Viele Kinder, die in prekären Verhältnissen aufwachsen, sind auch im Hinblick auf Bildung benachteiligt. Und das von frühester Kindheit an. Schulsachen, Nachhilfe oder private Aktivitäten kosten Geld, das viele Familien beim besten Willen nicht haben. Bildung ist mehr als Wissen, sie ist der Schlüssel zu Chancen, Entwicklung und einem erfüllten Leben als Erwachsener.

Weiterlesen
Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kindergesundheit Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Spenden für Gesundheit

Jeden Tag sterben über 16.000 Kinder, bevor sie 5 Jahre alt werden – und das weltweit an Krankheiten und Geburtsfehlern, die geheilt werden können. Doch Medikamente, Behandlungen und Operationen sind teuer, v.a. für Kinder aus dem Ausland. Wir helfen, egal, woher ein Kind kommt! Denn Gesundheit ist ein universelles Kinderrecht und darf keine Frage des Geldes sein.

Weiterlesen
Sonderthemen Tamara Niebler Sonderthemen Tamara Niebler

Kleine Spenden für Kinder: 10 Ideen mit großer Wirkung

Oft sind es die vielen kleinen Beiträge, die zusammen einen Unterschied bewirken. So wie bei einer Wahl: Je mehr Unterstützer, desto größer der Einfluss. Jede große und kleine Spende für unsere Kinderhilfe unterstützt Kinder in Not, Armut und Krankheit, ihrem Traum von einer selbstständigen und gesunden Zukunft ein Stückchen näherzukommen.

Weiterlesen
Sonderthemen Tamara Niebler Sonderthemen Tamara Niebler

Spenden privat sammeln & Gutes tun – Spendenaktionen

Spendenaktionen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Methoden. Und jede hat ihre eigene Wirksamkeit, je nach Kontext der Kampagne und der Zielgruppe. Spendenaufrufe sind mehr als nur ein Hilfsmittel zur Geldbeschaffung. Das Ziel ist, auf Notlagen aufmerksam zu machen und Ressourcen zu mobilisieren, die direkt in die Unterstützung und Förderung von bedürftigen Personen oder Gruppen fließen.

Weiterlesen