Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Freundschaft bei Kindern – Wichtig für soziale Entwicklung
Freundschaft in der Kindheit prägt unser ganzes Leben. Insbesondere gleichaltrige Freunde sind bedeutsam für das Sozialverhalten. Vielleicht erinnerst du dich auch noch an deine erste Freundin oder deinen ersten Freund in der Kita bzw. Grundschule? Das kommt nicht von ungefähr. Schließlich sind die ersten Kinder-Freundschaften, die wir in unserem Leben schließen, die Basis für alle weiteren zwischenmenschlichen Interaktionen.
Kind hat keine Freunde (im Kindergarten) – Gründe & Tipps
Dass dein Kind keine Freundschaften hat, liegt häufig ganz harmlosen Dingen zugrunde, die sich verändern lassen. Das Interesse an sozialen Beziehungen entwickeln Kinder in der Altersspanne von 2 – 6 Jahren. Dabei lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo die ersten Freunde kennen. Häufig wird erst nebeneinander, statt miteinander gespielt. Manchmal ist das Interesse an Freundschaften erst später vorhanden oder noch nicht vollständig ausgeprägt.
Kinder brauchen Kinder – Zur Bedeutung von Freundschaften
Brauchen Kinder andere Kinder, um sich gesund zu entwickeln? Während es eine lange Tradition in der Pädagogik gibt, die diesen Satz einhellig bejaht, gibt es andere Stimmen, die den Kinderfreundschaften die Notwendigkeit absprechen. Was stimmt denn nun? Eine philosophische Perspektive auf die Freundschaft.