Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Prävention, Sonderthemen Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke Prävention, Sonderthemen Svenja Gleffe – Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Innere Stärke entwickeln – Tipps: Resilienzstärkung im Alltag

Jeder kann die innere Stärke entwickeln, um Krisen oder schwierige Lebenslagen zu meistern. Doch als Menschen sind wir nicht in jeder Situation resilient: Manche Ereignisse können uns aus dem seelischen Gleichgewicht bringen. Darum ist es so wichtig, sich von Zeit zu Zeit an die 7 Säulen der Resilienz zu erinnern und die seelische Widerstandskraft zu trainieren.

Weiterlesen
Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Positive Fehlerkultur - Lernen aus Fehlern ist erfahrungsbasiert

„Wie oft hab´ ich Dir gesagt, dass dunkle und weiße Wäsche getrennt zu waschen sind? Jetzt ist alles verfärbt! Du bist doch echt blöd! Kannst Du denn gar nichts richtig machen?“ oder „Räum doch erst die Spülmaschine aus, bevor Du den Teller reintust! Du lernst es auch nie! Du kannst doch wirklich zwei und zwei nicht zusammenzählen!“

Weiterlesen
Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler Kindergesundheit, Sonderprojekte, Sonderthemen Tamara Niebler

Schattenkinder: Geschwister kranker Kinder kommen oft zu kurz

Geschwister von kranken Kindern werden gemeinhin Schattenkinder genannt. Sie werden oft übersehen und emotional vernachlässigt, weil sich die Sorge der Eltern verständlicherweise um das kranke Geschwisterkind dreht. Das ist nicht nur schade, sondern auch tragisch. Denn in die betroffenen Kinderseelen schleichen sich Frust und Entbehrung ein, die sie Zeit ihres Lebens zeichnet.

Weiterlesen