Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Armut bei Kindern – Max: Ein Beispiel der Kinderarmut
“Bei uns zu Hause ist es anders.”, erzählt Max. Der Junge mit den braunen Haaren besucht die zweite Klasse einer Hauptschule. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein ganz normales deutsches Schulkind. Doch Max zählt zu den 3 Millionen Kindern in Deutschland, die als armutsgefährdet eingestuft werden.
Was ist Armut? (Philosophie) – Und warum ist sie ein Problem?
Armut ist nicht nur ein Defizit an materiellen Ressourcen, sondern auch ein Mangel an existenziellen Möglichkeiten, darunter Selbstbestimmung, soziale Teilhabe, politisches Engagement u. v. m.
Klassismus in Deutschland – Kampf gegen Arme statt Armut
Klassismus macht einen sozialen Aufstieg in Deutschland fast unmöglich. Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status werden stark benachteiligt – auf allen Ebenen: Bildung, Arbeit, Wohnraum, medizinische Versorgung, Lebensqualität.
Binta & ihr Vater brauchen noch einmal unsere Hilfe
Binta ist gerettet! Damit ihr Vater Musa hier seine Berufsausbildung fortsetzen kann und für seine Tochter sorgen, benötigt er dringend seine Dokumente aus Gambia. Doch die Reisekosten übersteigen bei weitem Musas Mittel – bitte helfen Sie Musa!
Zeitnot & Zeitwohlstand – Der Zeitmangel als Lebensgefühl
Die Zeit ist für uns nicht wirklich fassbar, verursacht aber trotzdem vielfältige Probleme. Zeit bemerken wir eigentlich nur dann, wenn wir in Zeitnot stecken oder sie bewusst genießen.
Die Folgen von Armut
Ein Leben in Armut bedeutet Verzicht. Verzicht auf Teilhabe, auf ein Zugehörigkeitsgefühl, auf berufliche Möglichkeiten - und auf eine gesunde psychische und physische Entwicklung.