Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler

Sozialer Aufstieg durch Bildung – Die Opfer des "Erfolgs"

Wer durch Bildung sozial aufsteigen möchte, muss oft überdurchschnittlich hart arbeiten und sich gleichzeitig gegen Vorurteile und Diskriminierung durchsetzen. Darüber hinaus sind auch tiefgreifende psychosoziale Herausforderungen zu bewältigen: darunter Entfremdungs- und Identitätskrisen, die durch den Bildungsaufstieg selbst entstehen.

Weiterlesen
Kinderarmut, Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Kinderarmut, Sonderthemen Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Einschulungen 2023/2024 in Deutschland und die Herausforderung der Kinderarmut

Die Einschulung ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines jeden Kindes. In Deutschland bedeutet sie nicht nur den Start in die Grundschulzeit, sondern auch den Beginn einer wichtigen Phase der Bildung und sozialen Entwicklung. Doch im Jahr 2023/2024 stehen die Einschulungen vor einer besonderen Herausforderung: Kinderarmut.

Weiterlesen
Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Leistungsdruck & Gesellschaft - Auswirkungen auf Kinder

„Was? Ich sehe nur 3er und 4er in diesem Zeugnis! Bist Du zu blöd? Sieh Dir Deine Freunde an! Die schreiben 1er und 2er am laufenden Band. Mein Kind ist der einzige Taugenichts seiner Klasse…“

Weiterlesen