Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Rassismus unter Kindern
Rassismus unter Kindern ist – leider – kein Einzelfall. Aber schon im Kindesalter werden die Weichen für das Zusammenleben als Erwachsene gestellt. Wenn Toleranz und Empathie von klein auf mitwachsen, stärkt das ein respektvolles Miteinander, baut Vertrauen auf und Misstrauen ab. Das ist der beste Schutz gegen extremistische Strömungen in unserer Gesellschaft.
Gegen Kinderarmut – Kinder brauchen Hilfe
Sozial benachteiligte Kinder brauchen jede Unterstützung und Förderung, die sie bekommen können. Unsere Pflicht als Kinderhilfsorganisation ist es, diese Missstände in die öffentliche Diskussion einzubringen und durch Projekte gegen Kinderarmut direkte Hilfe zu leisten.
EU-Wahl 2024 – Kinder- und Familienrechte stärken
Am 9. Juni 2024 ist es so weit: Das Europäische Parlament wird gewählt. Ein bedeutsamer Moment für die Demokratie und die Zukunft Europas. Und zum ersten Mal haben auch Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und sich politisch zu beteiligen.
Kindergrundsicherung – Ein Weg aus der familiären Armut
Eine Kindergrundsicherung ist unumgänglich und wurde im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung zugesagt. Doch bei der Bekämpfung von Kinderarmut stellt sich die Bundesregierung selbst ein Armutszeugnis aus!