Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Sozialer Aufstieg durch Bildung – Die Opfer des "Erfolgs"
Wer durch Bildung sozial aufsteigen möchte, muss oft überdurchschnittlich hart arbeiten und sich gleichzeitig gegen Vorurteile und Diskriminierung durchsetzen. Darüber hinaus sind auch tiefgreifende psychosoziale Herausforderungen zu bewältigen: darunter Entfremdungs- und Identitätskrisen, die durch den Bildungsaufstieg selbst entstehen.
Klassismus in Deutschland – Kampf gegen Arme statt Armut
Klassismus macht einen sozialen Aufstieg in Deutschland fast unmöglich. Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status werden stark benachteiligt – auf allen Ebenen: Bildung, Arbeit, Wohnraum, medizinische Versorgung, Lebensqualität.