Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Ich-Entwicklung beim Kind – Wann entsteht Ich-Bewusstsein?
Die Ich-Entwicklung bei Kindern findet zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr statt. Es wächst zu einer eigenständigen Persönlichkeit heran und benötigt neben Vorbildern zur Orientierung ebenso die Freiheit und den Raum, sich entfalten zu können.
Autonomiephase verstehen – Was die Trotzphase für Kinder bedeutet
Die Autonomiephase („Trotzphase“), beginnt zwischen 1,5 und 2 Jahren und endet mit dem 6. Lebensjahr. In dieser Zeit, bezieht sich das Kind fast nur auf sich, das Bedürfnis nach Freiheit und Selbstbestimmung steht im Vordergrund. Die Intensität dieser Phase, kann jeden Tag unterschiedlich sein.
Autoritätsproblem bei Kindern – Bedeutung, Ursachen & Tipps
Wenn ein Kind sich um des widersetzen Willens sträubt und guten Argumenten gegenüber taube Ohren zeigt, sind Eltern oft ratlos. Welche Ursachen kann ein Autoritätsproblem bei Kindern haben? Wie geht man mit einem Kind um, das sich von niemandem etwas sagen lässt?