Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Handlungsorientiertes Lernen für Kinder und Jugendliche
Handlungsorientiertes Lernen ist ein pädagogischer Ansatz, der weit über das traditionelle, passive Aufnehmen von Wissen hinausgeht. In einer Zeit, in der flexible Fertigkeiten immer gefragter sind, bekommen diese Projekte eine besondere Bedeutung: sie zeigen nämlich, dass Unterricht auch lebensnah und praktisch gestaltet werden kann.
Funktionaler Analphabetismus
Über 6 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Dennoch ist funktionaler Analphabetismus immer noch ein Tabuthema.