Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Stärken eines Kindes erkennen & Talente fördern
Die Stärken eines Kindes sind vielfältig. Am besten lassen sich individuelle Talente fördern und weiterentwickeln, wenn Eltern, Pädagogen und andere Bezugspersonen keinen Druck ausüben. Außerdem muss ein Kind natürlich Eigeninteresse mitbringen – denn nichts wirkt sich nachteiliger auf Kinder aus, als in ein Schema gezwängt zu werden oder überhöhte Anforderungen nicht erfüllen zu können. Doch woher wissen Erwachsene, welche Stärken ein Kind hat?
Fördermaßnahmen bei verhaltensauffälligen Kindern
Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter sind nicht selten: Jedes fünfte Kind ist mittlerweile betroffen. Tendenz steigend.
Ein Kind ist verhaltensauffällig bezeichnet, wenn es sich von anderen Kindern seines bzw. ihres Alters in bestimmten Situationen unterscheidet. Doch was hilft dagegen?
Russlands Gesundheitsversorgung
In Russland sind alle Arbeitnehmer*innen pflichtversichert. Dennoch fühlen die Bürger*innen sich nicht abgesichert. Welche Mängel hat Russlands Gesundheitsversorgung? Welche weiteren Faktoren bedrohen die Gesundheit der Menschen in Russland?