Aza fehlen "nur" 22 cm zum Glück

Aza kam 2016 mit einem stark verkürzten Bein zur Welt. Laufen, herumtollen & spielen wie andere Kinder – unmöglich! Die Orthese verursachte Aza starke Schmerzen, die deutschen Ärzte empfahlen der Familie eine Amputation mit einer anschließenden Prothesenversorgung. Aber das war keine Option…Die Familie kontaktierte den Beinverlängeruns-spezialisten Dr. Paley, um Aza mit einer Beinverlängerung ein selbstbestimmtes Leben auf zwei gleich langen Beinen zu ermöglichen.

Aza fehlen 22 cm zum Glück

Aza kam mit einer schweren Fehlbildung am Bein zur Welt

Aza, 6 Jahre alt, hat einen Geburtsfehler: eine skelettale Fehlbildung namens Femurhypoplasie.

Azas Geschichte

Aza wurde 2016 in Greifswald an der Ostsee geboren. Der Schock war groß, als die Eltern nach der Geburt sahen, dass Azas linkes Bein sehr viel kürzer als das rechte war.

Aza wurde eine starke Oberschenkelverkürzung mit einer Spitzfußstellung diagnostiziert, verursacht durch die skelettale Fehlbildung namens Femurhypoplasie.

Auch die Hüfte des Mädchens ist mit einem Streckdefizit von ca. 15 Grad betroffen. Das linke Bein ist sehr viel kürzer als das rechte, wie sich direkt auf einen Blick erkennen lässt. 

Aza ist es nur möglich, mit einer Orthese zu gehen, die ihr jedoch (wie vielen anderen betroffenen Kindern) starke Schmerzen bereitet.

Die einzige langfristige Lösung ist daher eine Beinverlängerung. 

Ein verzweifelter Klinik-Marathon der Eltern begann

Immer wieder hörten sie die gleiche niederschmetternde Aussage: Azas Bein muss ab dem Knie amputiert werden. Doch das konnten wir Dank der Hilfe vieler lieber Menschen verhindern! Allerdings benötigt Azas Familie weiterhin dringend finanzielle Unterstützung.

 

Aza brauchte dringend eine Alternative zur schmerzenden Prothese

Wichtig ist zu verstehen, was eine Beinamputation für ein kleines Kind bedeutet: Damit wäre Aza für den Rest ihres noch so jungen Lebens völlig auf eine schmerzende Prothese angewiesen. Und externe Hilfe in allen Belangen.

Azas Eltern wollten das nicht akzeptieren. Es tat ihnen im Herzen weh, dass Aza weder laufen noch stehen konnte!

Das Mädchen konnte nicht mit ihren Schwestern spielen und durfte auch nicht in den Kindergarten. Zu schwer ist ihre Behinderung.

Lange versuchten Azas Eltern, ihre kleine Tochter an die Prothese zu gewöhnen. Vergeblich – sie drückte Aza so stark, dass sie vor Schmerzen weinte.

Ihre Eltern wussten, sie mussten eine langfristige Lösung für ihre Tochter finden, die ein Leben ohne ständige Schmerzen in Aussicht stellt.

 

Bei einer Beinverlängerung handelt es sich nicht einfach um eine Operation wie jede andere.

Im Gegenteil: Eine Beinverlängerung ist immer kompliziert, in Azas Fall noch mehr, weil bei ihr Hüfte, Knie und das Fußgelenk betroffen sind.

Das schwierigste für die Familie sind allerdings die hohen Kosten der Behandlung von rund 55.000 Euro. Für Azas Eltern eine unerschwingliche Summe. 

 

Aza hat die erste OP gut überstanden

Eigentlich hätte Dr. Paley, der Arzt, der Aza operieren wird, bereits letztes Jahr kommen sollen. Doch die Corona-Pandemie 2020 machte uns einen Strich durch die Rechnung. 

Am 30. August 2021 war es endlich soweit: Aza wurde erfolgreich und ohne Komplikationen operiert. Das kleine Mädchen musste einen Liegegips tragen, der ungefähr 8 Wochen am Bein verblieb. D.h. Aza konnte nach der OP nicht sitzen, stehen oder gehen – nur liegen.

Nach langem und nervenaufreibendem Hin und Her hatte sich die Krankenkasse schließlich bereit erklärt, die Kosten für den Hin- und Rücktransport von Aza zu übernehmen. 

Im Oktober 2021 wurde der Gips abgenommen und noch eine kleinere OP durchgeführt. 

 

Unterstützen Sie Aza

– Jeder Beitrag zählt!

Bald ist die 2. Operation fällig.  Die kleine Familie aus Greifswald hat hier niemanden, der sie unterstützen könnte - keine Angehörigen oder Verwandten. Und gerade Kinder mit Migrationshintergrund haben einen schlechten Start, wenn es um finanzielle Hilfe geht.

Umso dankbarer sind wir für jede Spende, die Aza ein kleines Stückchen mehr ans Ziel bringt.

Bitte helfen Sie mit & spenden Sie für Azas 2. Beinverlängerungs-OP!

Tamara Niebler

Tamara ist studierte Philosophin (Mag. phil.) & freie Journalistin in München. Sie unterstützt unsere Redaktion mit jeder Menge Fachwissen und kritischen Denkanstößen. Tamaras Motto: „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“ (Franz Kafka)

Zurück
Zurück

9.000 Euro-Spende für den Frühstücksklub Straubing

Weiter
Weiter

Studie: Geld hat Einfluss auf kindliche Gehirnentwicklung