Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern

Kindergesundheit, Prävention Tamara Niebler Kindergesundheit, Prävention Tamara Niebler

Handlungsorientiertes Lernen für Kinder und Jugendliche

Handlungsorientiertes Lernen ist ein pädagogischer Ansatz, der weit über das traditionelle, passive Aufnehmen von Wissen hinausgeht. In einer Zeit, in der flexible Fertigkeiten immer gefragter sind, bekommen diese Projekte eine besondere Bedeutung: sie zeigen nämlich, dass Unterricht auch lebensnah und praktisch gestaltet werden kann.

Weiterlesen
Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke Chiva Tafazzoli - Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Kindergrundsicherung – Ein Weg aus der familiären Armut

Eine Kindergrundsicherung ist unumgänglich und wurde im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung zugesagt. Doch bei der Bekämpfung von Kinderarmut stellt sich die Bundesregierung selbst ein Armutszeugnis aus!

Weiterlesen
Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler Kinderarmut, Sonderthemen Tamara Niebler

Soziale Armut – über Soziale Ungleichheit & Ausgrenzung

Armut wird in den meisten Industrienationen quantitativ bemessen. Das Konzept der Sozialen Armut geht jedoch darüber hinaus: Sozial arme Menschen haben nicht nur wenig Geld und Habseligkeiten, sie haben auch ein ressourcen-schwaches Netzwerk. Im Klartext: Betroffene verfügen nicht über die finanziellen, sozialen und persönlichen Ressourcen, um mit den vielfältigen Krisen und Nöten fertig zu werden.

Weiterlesen
Kinderarmut Tamara Niebler Kinderarmut Tamara Niebler

Gefühlte Armut – mittellos, diskriminiert & stigmatisiert

In hochentwickelten Sozialstaaten, wie Deutschland, gibt es existenzielle Armut längst nicht mehr. Kinderarmut in Deutschland meint keine Existenznot von Kindern, sondern keine Urlaubsreisen, schlechte Bildung und ungesunde Ernährung. Dabei beeinflusst das subjektive Gefühl, arm zu sein, die Allgemeingesundheit von Kindern & Erwachsenen noch stärker als das fehlende Geld.

Weiterlesen