Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Praktische Ernährungsbildung – Kinder lernen Kochen
Praktische Ernährungsbildung ist ein Programm, das nachhaltig wirkt, insbesondere bei Kindern, die aus prekären Verhältnissen stammen. Die Idee dahinter ist, durch gemeinsames Planen, Einkaufen, Kochen und Essen nicht nur wesentliche Lebenskompetenzen zu vermitteln, sondern auch das soziale Miteinander zu fördern.
Handlungsorientiertes Lernen für Kinder und Jugendliche
Handlungsorientiertes Lernen ist ein pädagogischer Ansatz, der weit über das traditionelle, passive Aufnehmen von Wissen hinausgeht. In einer Zeit, in der flexible Fertigkeiten immer gefragter sind, bekommen diese Projekte eine besondere Bedeutung: sie zeigen nämlich, dass Unterricht auch lebensnah und praktisch gestaltet werden kann.
Gesund und preisgünstig essen mit Rezepten unserer Kochklub-Kids
Deutschlandweit leben ca. 2.5 Millionen Kinder in relativer Armut, d.h., das Geld reicht gerade für das nötigste. Viele Obst- und Gemüsesorten sind unerschwinglich. Wir möchten anhand unseres Kochklub-Projekts zeigen, dass eine gesunde Ernährung auch mit einem kleinen Geldbeutel möglich ist.