Berichte zu Kinderarmut, Gesundheit & Förderung von Kindern
Wie ein Assistenzhund bei Epilepsie helfen kann
Epilepsie-Warnhunde spielen eine lebenswichtige Rolle, besonders für Kinder mit plötzlichen Anfällen. Die Tiere spüren bevorstehende Anfälle und können so rechtzeitig warnen – eine Unterstützung, die Sicherheit und Vertrauen im Alltag schenkt. Für betroffene Familien bedeutet das oft eine enorme Erleichterung und mehr Lebensqualität.
Grand-Mal Epilepsie bei Kindern – Wenn das Leben plötzlich Kopf steht
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Kindern. Besonders schwer ist die sogenannte Grand-Mal Epilepsie, heute oft tonisch-klonischer Anfall genannt. Für betroffene Kinder und ihre Familien bedeutet das oft große Herausforderungen.
Rolando-Epilepsie – Epilepsie bei Kindern im Schlaf
Die Rolando-Epilepsie (RE) ist die häufigste Epilepsie-Form im Kindesalter. Sie tritt zwischen dem 3. und 13. Lebensjahr auf, am häufigsten in den ersten Schuljahren. Dabei kann bereits ein einzelner epileptischer Anfall ein deutliches Erkrankungszeichen sein, auch wenn zunächst keine weiteren Symptome zu erkennen sind.

