Deine Stimme zählt – Unterstütze uns bei der DM-Zukunftsinitiative!

Die Deutsche Lebensbrücke macht bei der DM-Zukunftsinitiative mit – und dafür brauchen wir jetzt deine Hilfe! DM fördert im Rahmen seines Programms lokale Hilfsprojekte und macht es möglich, dass wir unsere Kinderhilfsprojekte aufrechterhalten können.

Vom 25.07. bis 14.08.2024 kannst Du online und in den dm-Märkten abstimmen, wie die DM-Spendensumme von über 2,1 Mio. Euro verteilt wird.

Mit Deiner Stimme sorgen wir gemeinsam dafür, dass bedürftige Kinder die Unterstützung bekommen, die sie so dringend benötigen.

 

Vor Ort helfen

Ganz einfach: Besuche deinen regionalen Markt von DM und gib Deine Stimme für die Deutsche Lebensbrücke ab. Jeder Vote zählt und hilft uns, unsere bundesweiten Programme für bedürftige Kinder in Deutschland, wie unsere Frühstücksklubs, auszubauen und noch mehr Kindern eine gesunde Ernährung zu ermöglichen.

 

Noch schneller und einfacher:

Per Klick abstimmen

Wichtig: Du kannst jeden Tag erneut deine Stimme vergeben, also mehrmals für uns per Klick stimmen.

 
 

35 Jahre Kinderhilfe – Ohne Wenn und Aber

Seit über 35 Jahren setzt sich die Deutsche Lebensbrücke mit Herz dafür ein, dass Kinder ein Leben frei von Armut, Gewalt und Krankheit führen können. Doch das schaffen wir nicht alleine. Wir sind eine Gemeinschaft – und Du bist ein wichtiger Teil davon!

 

Werde jetzt mit & für uns aktiv!

  1. Besuche Deinen nächsten DM-Markt.

  2. Stimme für die Deutsche Lebensbrücke ab.

  3. Erzähle Deiner Familie, Deinen Freunden und Kollegen von dieser Möglichkeit und motiviere sie, ebenfalls ihre Stimme abzugeben.


 

Gemeinsam können wir Großes bewirken!

Deine Stimme gibt uns nicht nur Mittel an die Hand, sondern auch die Kraft und die Motivation weiterzumachen und noch mehr Gutes zu tun. Du entscheidest – und bedürftige Kinder profitieren direkt davon.

Mach mit und unterstütze uns in der DM-Zukunftsinitiative!

Redaktion Deutsche Lebensbrücke

Wo Wege nicht mehr möglich sind, schlagen wir Brücken: Als spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation leisten wir in Deutschland und international humanitäre Hilfe für benachteiligte Kinder.

Zurück
Zurück

Umgang mit ADHS-Kindern » Tipps für Eltern im Alltag

Weiter
Weiter

Armutsprävention geht durch den Magen