Kinder-Sprüche – über 25 Kinder-Zitate (Pädagogik, Philosophie & Literatur)
Kinder-Sprüche sind uns aus allen Jahrhunderten überliefert. Viele bekannte Persönlichkeiten aus Pädagogik, Literatur und Philosophie haben pointierte und wunderschöne Worte dafür gefunden, was Kinder sind und was sie uns Erwachsenen eigentlich bedeuten.
Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten und schönsten Kinder-Sprüche vorstellen.
Kinder-Sprüche aus der Philosophie
Philosophische Zitate über Kinder
In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz.
– Søren Aabye Kierkegaard
Kinder müssen mit Erwachsenen sehr viel Nachsicht haben.
Antoine de Saint-Exupéry
Drei Dinge sind uns
aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht,
die Blumen des Tages
und die Augen der Kinder.
Dante Alighieri (1265-1321)
Kinder lieben so leicht, so innig;
wie schlimm muss der’s treiben,
den sie hassen!
- Jean Paul
Schaffet die vielen Tränen der Kinder ab!
Langes Regnen ist den Blüten schädlich.
Jean Paul
Tiere und kleine Kinder
sind der Spiegel der Natur
– Epikur von Samos
„Wenn du ein Kind siehst,
hast du Gott auf frischer Tat ertappt. “
Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.
– Arthur Schopenhauer
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Albert Einstein
Als du geboren wurdest, war ein regnerischer Tag. Aber es war nicht wirklich Regen, sondern der Himmel weinte, weil er einen Stern verloren hatte.
– Antoine de Saint-Exupéry
Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht, so reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht!
– Hoffmann von Fallersleben
Sprüche zu Kindern aus der Literatur
Zitate von Autoren & Schriftstellern über Kinder
Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgendetwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was es will.
Paulo Coelho
Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab.
Sie sind das Wichtigste.
C. S. Lewis
Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar.
Oscar Wilde
Kinder sind Hoffnungen
Novalis
Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen.
Theodor Storm
Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.
Jeremias Gotthelf
Kinder erfordern ein dickes Fell
– aber ein ganz weiches.
Ruth W. Lingenfelser
„In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, als Ungerechtigkeit.“
Wir brauchen unsere Kinder nicht zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach!
Karl Valentin
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft, und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann – sie genießen die Gegenwart.
Jean de la Bruyère
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo Anmaßung mir wohlgefällt?
An Kindern: Denen gehört die Welt.
– Johann W. von Goethe
Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.
Augustinus Aurelius
Kinder-Zitate aus der Pädagogik
Kinder-Sprüche von Pädagogen & Erziehern
Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.
Maria Montessori
Kinder machen nicht das,
was wir sagen,
sondern das, was wir tun.
Jesper Juul
Wenn du ein Kind zu oft kritisierst,
wird es lernen, über andere zu urteilen.
Wenn du es regelmäßig lobst,
wird es lernen, wertzuschätzen.
Maria Montessori
Kinder sind Gäste,
die nach dem Weg fragen.
Maria Montessori
Das beste zum Spielen für ein Kind ist ein anderes Kind!
Friedrich Fröbel
Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören,
finden und fallen, aufstehen und irren.
Johann Heinrich Pestalozzi
Kindersprüche aus der Kunst
Kinder-Zitate von Künstlern
Es dauert lange, jung zu werden.
Ich brauchte vier Jahre, um wie Raffael zu malen,
aber ein ganzes Leben, um wie ein Kind zu malen.
– Pablo Picasso
Man darf nicht verlernen,
die Welt mit den Augen
eines Kindes zu sehen.
Henry Matisse
Ehe man eigene Kinder hat, hat man nicht die leiseste Vorstellung davon, welches Ausmaß die eigene Stärke, Liebe oder Erschöpfung annehmen kann.
Peter Gallagher
„Jede Generation hat ihre eigenen moralischen toten Winkel. Wir sehen sie nicht, aber unsere Kinder werden.“
Evtl. auch interessant: Das Bild vom Kind – Was bedeutet Kind-sein?