Frühstücksgenuss - Danke für die Unterstützung
Jede Hilfe zählt:
Warum Aktionen von lokalen Unternehmen wie „Frühstücksgenuss“ so wunderbar sind
Manche Spendenaktionen entstehen über Hörensagen oder Empfehlungen, andere durch eine Google Recherche.
Wenn wir von Unternehmen kontaktiert werden, sind wir jedes Mal aufs Neue positiv überrascht. Wir sind neugierig, die Menschen, die hinter der Aktion stehen, kennenzulernen.
Jede Spendenaktion erfüllt uns mit Dankbarkeit und Wärme. Spendenaktionen bedeuten Menschlichkeit. Sie zeigen, dass Menschen an andere Menschen denken. Sie zeigen, dass auch in unserer schnelllebigen Zeit innere Werte zählen.
Dies gilt vielleicht sogar in besonderem Maße für Newcomer, für Unternehmen, die noch nicht lang am Markt sind.
Gerade bei noch jungen Firmen gehört zu einer Spendenaktion auch eine Portion Mut: Sie gehen eine finanzielle Unwägbarkeit ein, indem sie einen Teil ihrer Einnahmen abgeben. Dennoch entscheiden sie sich dafür, Gutes für andere zu tun.
So wie der Lieferdienst „Frühstücksgenuss“ aus dem Westen Münchens. Das Unternehmen wurde erst 2021 gegründet. >> Spenden in München
Ein Team junger engagierter Mitarbeiter*innen arbeitet seitdem an einer gemeinsamen Vision: Bürgern und Bürgerinnen aus dem westlichen Münchner Umland an den Wochenenden mit frischen Backwaren frei Haus zu versorgen.
Lange bevor die Kund*innen morgens aufwachen, macht das Team sich auf den Weg. Mit dem Sonnenaufgang liefern die Mitarbeiter*innen die Ware leise an vorab ausgemachte Ablageplätze aus, um niemanden zu wecken.
Nach dem Aufstehen warten dann frische Brötchen, Bio-Eier und Bio-Honig aus regionalen Betrieben auf die Kund*innen.
Dem Unternehmen ist Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb verzichten sie beispielsweise auf Plastiktüten. Diese Mentalität der Aufmerksamkeit spiegelt sich auch in dem respektvollen und freundlichen Arbeitsklima des Unternehmens wider.
Im Zeitraum vom 15.10. bis noch zum 15.12. kommt der Erlös aller verkauften Semmeln von „Frühstücksgenuss“ unserer Kinderhilfe zugute, genauer gesagt, unseren Frühstücksklubs.
Auch bei uns spielen Semmeln und Brot eine wichtige Rolle: Jeden Morgen erhalten Kindern aus wirtschaftlich schwachen Familien in den Räumen ihrer Schule ein gesundes und leckeres Frühstück.
Für die Kinder bedeutet der Frühstücksklub mehr als „nur“ eine Mahlzeit. Die Kinder tauschen sich während des Frühstücks miteinander aus. Das Frühstück ist gleichzeitig ein soziales Erlebnis, das Erleben von Gemeinschaft und Wärme.
Freiwillig stehen die Kinder früh genug auf, um am Frühstücksklub teilzunehmen. Denn aus unterschiedlichsten Gründen erhalten sie zuhause kein Frühstück. Um genau zu sein: Jedes fünfte Kind in Deutschland sitzt mit einem leeren Magen im Unterricht.
Neben dem gesundheitlichen und sozialen Aspekt ist auch uns ist die Nachhaltigkeit sehr wichtig: Kinder, die morgens gesund und ausreichend frühstücken, profitieren davon in verschiedenster Hinsicht:
Sie sind morgens satt und mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt
Sie lernen, dass ein Frühstück Spaß macht und ein wichtiger Start in den Tag ist
Sie können sich im Unterricht gut konzentrieren
Eine gute Schulbildung wird unterstützt
Sie sind als Erwachsene gesünder und resilienter
Sie bringen auch ihren späteren Kindern bei, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.
Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass die Firma Frühstücksgenuss uns dabei unterstützt, unseren Frühstücksklubs-Kids genau das zu ermöglichen: Frühstücksgenuss.